• 4 Dummies
• 7 Angreifer und 2 Verteidiger aufteilen (bei mehr Spielern, die Positionen rotieren)
Alle 3 Varianten müssen abwechselnd durchgeführt werden. Die Spieler dürfen selber entscheiden, welche Aktion sie starten. Allerdings muss jedes Mal eine andere Aktion gestartet werden.
Variante 1: Der Achter spielt einen Pass auf den Außenverteidiger (3). Dieser spielt den Ball weiter auf den Außenstürmer (11) im Halbraum und startet in die Tiefe. Der Außenstürmer spielt wieder auf den Außenverteidiger, welche eine Hereingabe spielt. Mittelstürmer (9) und ballferner Außenstürmer laufen ein. Der ballnahe Außenstürmer beläuft den Rückraum.
Variante 2: Der Achter spielt mit dem Außenstürmer (11) einen Doppelpass um den Dummie im Zentrum. Der Achter schließt direkt im Anschluss ab.
Variante 3: Der Achter spielt den Mittelstürmer (9) an, welcher den Ball direkt in den Lauf des Außenstürmers (11) weiterleitet. Dieser schließt ab.
Coaching Points
• Bei allen Varianten auf ein spielnahes Tempo achten
• Variante 1: Mit Tempo in die Tiefe starten. Nicht zu früh einlaufen. 1. & 2. Pfosten und Rückraum belaufen. Hereingabe direkt oder spätestens mit dem 2. Kontakt spielen
• Variante 2: Dummie andribbeln, um diesen zu binden. Nach dem Abspiel sofort ein explosiven Tempowechsel durchführen. Der Mittelstürmer spielt den Ball mit dem gegnerfernen Fuß
• Variante 3: Mittelstürmer scharf anspielen. Dieser leitet den Ball mit dem gegnerfernen Fuß weiter
Halbfeld
Autor: Tactics easy2coach
|