Angriffs- und Abwehrverhalten beim Konter

  • Organisation

    10 Markierungshütchen 2 aktive Verteidiger (v1) 3 aktive Angreifer (a,b,c) 2 passive Verteidiger (v2)

  • Durchführung

    Durch Andribbeln von a oder b startet die Übung. Die 3 Angreifer sollen innerhalb der Markierung möglichst schnell und direkt die 2 Verteidiger ausspielen und zum Torabschluss kommen. Erreichen die Angreifer die erste Hütchenlinie, dürfen auf Kommando des Trainers die beiden passiver Verteidiger den Aktiven zur Hilfe kommen. Erobern die Verteidiger den Ball, darf auf die Mittellinie (als Konter) zugedribbelt werden.

  • Hinweis

    Auf sichers Passspiel achten. Hinterlaufen ect. Nicht zu viele Vorgaben, da die Spieler zunächst selber Ideen entwickeln sollen. Im Laufe der Übung dann Coachingpunkte ansprechen.

Trainingsaufbau

Hauptteil

Dauer

20 min

Altersstufe

U14 - U19

Taktik

Konterspiel, Unter-/Überzahl

Trainingsorganisation

Trainingsform

Gruppentraining

Intention

Offensivverhalten

Raumverhalten

Halber Platz

Trainingsort

Hartplatz, Kunstrasen, Rasenplatz

Autor: Tactics easy2coach



Laden...