"Auf-Prallen" - Teamcoaching - offene Stellung

  • Organisation

    Hütchen,2 Tore, Ball + Ersatzbälle
  • Durchführung

    Es geht hierbei um Kommandos der Spieler die den Pass soeben gespielt haben und die Mitspieler nicht in eine offene Stellung gekommen sind. Es wird aus Sicht der gelben Mannschaft folgende Kommandos zu den Mitspielern erlernt: Spieler A passt zu Spieler B: Spieler B hat keine offene Stellung jedoch Zeit und Platz genug mit dem Ball sich zu drehen/aufzudrehen (Kein Gegnerdruck......Spieler A passt mit dem Kommando "AUF" zum Mitspieler B Spieler A passt zu Mitspieler C: Spieler C hat keine offene Stellung und keine Zeit und Platz um sich mit dem Ball zu drehen/aufzudrehen (Gegnerdruck......Spieler A passt mit dem Kommando "Prallen" zum Mitspieler C der den Ball wieder auf Spieler A prallen lässt. Dies kann zum öffnen von Räumen verwendet werden. Spieler A passt zu Spieler D oder E: Spieler D und E stehen in offener Stellung (Überblick auf das Spielfeld,Räume,Gegner und Mitspieler) Dies sollte das Ziel sein in dieser Stellung zu sein. CP: Passpiel,Ballmitnahme, offene Stellung, Teamcoaching
  • Feldgröße

    16er bis Mittellinie

Trainingsaufbau

Hauptteil

Dauer

20 min

Technik

Passtraining, Ballannahme und –mitnahme

Taktik

Entwicklung der Spielintelligenz, Stellungsspiel

Trainingsorganisation

Trainingsform

Gruppentraining, Mannschaftstraining

Autor: Frank Sucher

Weitere Übungen

Passübung Middlesbrough I

  • Mehr
  • Aufwärmen
  • Hauptteil
  • 15 min

One Touch Passpiel + Torschuss

  • Mehr
  • Aufwärmen
  • Hauptteil
  • 20 min

Reaktionsschnelligkeit Ballmitnahme

  • Mehr
  • Aufwärmen
  • 15 min

Ähnliche Übungen - Trainingsteil: Hauptteil

Ähnliche Übungen - Dauer: 20 min

Ähnliche Übungen - Ersteller: Frank Sucher



Laden...