- Eine Hälfte entsprechend der Grafik markieren. Diese muss enthalten:
a) eine Strafraumbreite Mittelzone markieren, jeweils 3 Zonen für Team A (Ballbesitz) und zwei für B (Gegner)
b) Außen vier Endzonen in den Ecken markieren
- Felder entsprechend besetzen (agiert wird offensiv aus einem 4-2-2 und defensiv aus einem 2-3)
- Team A muss die gegnerischen Ketten überspielen und sich entsprechend auf Lücke in den Zonen lösen.
- Die AV sollen in die gelben Endzonen in Szene gesetzt werden.
- Bei Ballverlust versucht Team B eines der roten Hütchentore zu durchdribbeln. Team A: Gegenpressing
Autor: Stefan Gärtner