9 Koordinationsringe, 6 hohe Hütchen (Pylonen), 3 flache Hütchen
Spieler Gelb startet bei 1 und überläuft die Koordinationsringe (Einzelring re. und lk. Fuß) / Ringe nebeneinander=rechter Ring ->rechter Fuß / linker Ring -> linker Fuß) Bei 2 Knie anwinkeln und im Schwungsprung jeweils rechts und links den Fuß über die Hütchen schwingen. (1Zwischenstepp) Bei 3 erhält Gelb einen Druckpass von Blau, den er Blau in den Lauf spielt (5). Gelb übernimmt die Position von Blau. Bei 6 Tempodribbling und passt bei 7 zum letzten Spieler in der Reihe, der den Ball klatschen lässt ODER 7a Torabschluss. Bei der Variante ohne Torabschluss dribbelt Blau zur Ausgangsposition und legt den Ball dort ab. Bei der Variante mit Torabschluss, holt der Schütze den Ball wieder und legt ihn auch an der Ausgangsposition ab.
Auf rhythmisches Überschwingen und auf anwinkeln Knie bei 2 achten.
Autor: Tactics easy2coach
|