Aufwärmkreis

  • Organisation

    32 / 40 flache Hütchen Zu zweit einen Ball, nach jeder Übung wechseln
  • Durchführung

    Die beiden Spieler ( gelb und rot ) positionieren sich mit einem Ball hinter dem äußeren Hütchen und führen folgende Übungen durch: 1. Rot steppt seitlich ohne Ball durch die Hütchen, gelb hält den Ball hoch / auf der Stelle pendeln 2. Rot führt den Ball nur mit dem Außenrist / Innenseite durch die Hütchen (abwechselnd mit rechts / links) Hin- und Rückweg. 3. Rot pendelt den Ball seitlich re. / lks. durch die Hütchen 4. Ballführung, 360°-Drehung um jedes Hütchen 5. Tempodribbling zum letzten Hütchen, kappen -> zurück, Tempodribbling zum vorletzten Hütchen, kappen -> zurück, u.s.w. 6. wie 5., ohne Ball -> Partner pendelt den Ball im Stand 7. Rückwärts den Ball durch die Hütchen ziehen. 8. Tempodribbling ohne Slalom zum letzten Hütchen, Schussfinte nach lks. -> mit rechtem Außenrist um das letzte Hütchen zurück.
  • Hinweis

    Nach der ersten Bahn kann auch der Ball per Einwurf zum Partner zurück geworfen werden. Partner muss den Ball kontrollieren und startet die nächste Übung.

Trainingsaufbau

Aufwärmen

Dauer

15 min

Autor: Michael Wirtz



Laden...