Aufwärmen: Aufwärmquadrat

  • Organisation

    • 4 rote Hütchen
    • 4 gelbe Hütchen
    • 6 flache Hürden
    • 5 Fahnenstangen
    • 2 mittlere und 2 hohe Hürden
    • 6 Kegel

  • Durchführung

    Gestartet wird die Übung mit lockerem Einlaufen im roten Quadrat. 4 Spieler dribbeln um das gelbe Quadrat. Die Spieler im roten Quadrat fordern immer wieder den Ball, welcher verarbeitet und dann zurück gespielt wird. Nach einigen Minuten sollen die Spieler immer wieder eine der dargestellten Übungen A bis D durchlaufen. Nach jeder durchgeführten Übung fordern die Spieler wieder einen Ball von den äußeren Spielern. Der Ball wird wieder verarbeitet und zurück gespielt.
    • A: Über die gelben Hütchen einwinkeln. Später rückwärts auswinkeln
    • B: abwechselnd die Hürden überspringen und unten durchqueren
    • C: Mit schnellen Sidesteps durch die Fahnenstangen
    • D: seitlich über die Hürden gehen (2 Kontakte zwischen 2 Hürden)
    • Die äußeren Spieler führen verschiedene Dribblingaufgaben mit Ball durch

    Variation

    Den Flachpass durch geworfene Bälle erstzen. Der Ball wird dann mit der Innenseite, dem Kopf, dem Spann, als Drop-Kick oder mit der Innenseite nach einer Brustannahme zurück gespielt.

  • Hinweis

    Coaching Points

    • Scharfes Passspiel
    • Blickkontakt zum Passempfänger aufbauen
    • Ball direkt in die Bewegung mitnehmen
    • Regelmäßig Pausen durchführen
    • Übungen und Aktionen mit Ball im hohen Tempo durchführen

  • Feldgröße

    • Innen: 10 x 10 Meter
    • Außen: 30 x 30 Meter

Trainingsaufbau

Aufwärmen

Dauer

20 min

Altersstufe

U14 - U23+

Technik

Doppelpass, Kombination, Kurze Pässe, Dribbling, Finten/Tricks

Koordination

Koordinationsparcour, Koordinationstraining

Trainingsorganisation

Spieleranzahl

8 Spieler

Trainingsform

Gruppentraining

Spielstärke

Profi, Fortgeschritten

Autor: Tactics easy2coach



Laden...