Aufwärmen im Mittelkreis

  • Organisation

    • Mittelkreis
    • 4 Hütchen als Viereck
    • Paare bilden
    • Jedes Paar 1 Ball

  • Durchführung

    Je ein Spieler ist im Kreis und einer außerhalb des Kreises. Der äußere Spieler spielt den Ball flach zu seinem Partner. Der Partner spielt den Ball zurück, dreht sich in hohem Tempo, läuft durch 2 Hütchen und sucht sich einen neuen Partner.

  • Hinweis

    Auf gutes Tempo achten. Volle Konzentration fordern, damit die Spieler sich beim Sprint nicht in die Quere kommen.

  • Feldgröße

    • Passend an Spielerzahl
    • Mindestens so Groß wie der Mittelkreis

  • Hütchenabstände

    2 Meter

Trainingsaufbau

Aufwärmen

Dauer

20 min

Altersstufe

U09 - U19

Technik

Passspiel, Ballannahme und –mitnahme, Ballkontrolle, Dribbling, Finten/Tricks

Kondition

Bewegungsschnelligkeit ohne Ball

Allgemeine Trainingsziele

Beispiele

Aufwärmspiele

Trainingsorganisation

Spieleranzahl

4 Spieler, 5 Spieler, 6 Spieler, 7 Spieler, 8 Spieler, 9 Spieler, 10 Spieler, 11 Spieler, 12 Spieler, 13 Spieler und mehr

Trainingsform

Gruppentraining, Mannschaftstraining

Spielstärke

Beliebig

Beteiligte Spieler

Ganze Mannschaft

Intention

Gruppentraining

Raumverhalten

Begrenztes Spielfeld

Trainingsort

Halle, Hartplatz, Kunstrasen, Rasenplatz

Autor: Tactics easy2coach



Laden...