Zwei Koordinationsleitern gegenüber (Station A) und daneben zwei Hütchen (Station B) aufbauen.
Die Spieler auf die 4 Startpositionen gleichmäßig verteilen. Pro Station 1 Ball
Spieler starten gleichzeitig durch die Koordinationsleitern und passen sich in der Mitte den Ball hin und her. Es starten die Spieler schnell hintereinander weg, sodass der Ball nicht zur Ruhe kommt. Die Spieler von Position A laufen nach dem Pass diagonal auf Station B zum Starthütchen und stellen sich dort an.
Auf Station B wird der Ball zwischen den Hütchen per Direktspiel hin und her gespielt, anschließend sprinten die Spieler diagonal auf Startposition Station A.
Verschiedene Koordinationsübungen durchführen
Autor: Benjamin Küster
|