Ausdauer - Wettbewerb

  • Organisation

    • Auf einer Spielfeldhälfte 2 Parcours gemäß Abbildung errichten.
    • 2 Teams bilden und an beiden Startpunkten postieren. 
  • Durchführung

    Die erste Spieler jeder Gruppe starten gleichzeitig und dribbeln zzunächst durch den Hütchenslalom (1), außen um die Stange zum Stangenslalom (2) und um die nächste Markierungsstange zu den Hürden (3). Hier passen sie den Ball durch und springen wieder über die dritte Hürde.

    Anschließend nehmen sie den Ball auf, dribbeln um die Stange und übergeben den Ball an den nächsten Spieler.

    Bevor dieser starten darf, müssen die beiden 'Läufer' jedoch noch alle 3 Bälle im Minitor (4) 'versenken'.

    Gelingt dies, darf der nächste Spieler starten.

    Geling dies nicht, muss der Schütze für jeden verschossenen Ball einmal um die hintere äußere Stange sprinten.

    1. Durchgang: Welche Gruppe absolviert den Parcours schneller?

    Variation

    Zur Förderung des Tea´mgeistes den Parcours zu zweit hand in hand bewältigen.

Trainingsaufbau

Hauptteil

Dauer

20 min

Altersstufe

U14 - U23+

Kondition

Schnellkraft, Aktionsschnelligkeit mit Ball, Grundlagenausdauer I (GAT I, Schnelligkeit

Trainingsorganisation

Spieleranzahl

13 Spieler und mehr

Trainingsform

Stationstraining

Spielstärke

Beliebig

Beteiligte Spieler

Ganze Mannschaft

Trainingsort

Beliebig

Autor: Tactics easy2coach



Laden...