Ausdauer mit Ballführung und Koordination

  • Organisation

    Aufbau wie im Bild 2 Gruppen bilden. Eine mit Ball für jeden Spieler die andere Gruppe ohne Ball.
  • Durchführung

    Parcours mit Ball Die Spieler dribbeln mit Ball zu den verschiedenen Stationen. Station 1: Slalomdribbling Station 2: Durch eine kleine Hürde den Ball spielen und drüber springen. Station 3: Ball rückwärts mit einem Fuss ziehen um die Kegel. Am 1 Kegel Fusswechseln. am 2 Kegel mit 2 Füssen abwechselnd zurückziehen. Station 4. Durch die am Boden liegende Stangen im Slolom dribbeln. Station 5: Zwischen den beiden Kegeln eine leichte Steigerung mit Ball machen. Koordinationsparcours: Die Spieler durchlaufen die verschiedenen Stationen in vorgegebener Richtung ohne Ball. Station 1 ist Slolomstangen; 2 Koordinationsleiter; 3 Hürden (können verschiedene Höhen haben) und in 4 Reifenspringen und wieder zu eins zurück. Beide Parcours werden 6 min durchlaufen in normalem Tempo, dann wird während 3 min mit dem ball jongliert und die Gruppen tauschen die Parcours und durchlaufen sie wieder wàhrend 6 min. Um besseren Ablauf zu haben können die Spieler an EckHütchen verteilt werden.
  • Hinweis

    Coaching: Auf saubere Ausführung der Station achten. Spieler bremsen wenn sie zu schnell loslegen und sie schon vor Beginn aufmerksam machen dass sie während 6 min in einem konstantem Tempo arbeiten sollen.

Trainingsaufbau

Aufwärmen

Dauer

15 min

Altersstufe

U13, U12, U14 - U19

Trainingsorganisation

Spieleranzahl

> 10 Spieler

Spielstärke

Beliebig

Autor: Pierre Scholtes

Weitere Übungen

One Touch Passpiel + Torschuss

  • Mehr
  • Aufwärmen
  • Hauptteil
  • 20 min

Reaktionsschnelligkeit Ballmitnahme

  • Mehr
  • Aufwärmen
  • 15 min

Passfolge mit Positionswechsel

  • Mehr
  • Aufwärmen
  • 15 min

Ähnliche Übungen - Trainingsteil: Aufwärmen

Ähnliche Übungen - Dauer: 15 min

Ähnliche Übungen - Ersteller: Pierre Scholtes



Laden...