Aufbau wie im Bild
2 Gruppen bilden. Eine mit Ball für jeden Spieler die andere Gruppe ohne Ball.
Durchführung
Parcours mit Ball
Die Spieler dribbeln mit Ball zu den verschiedenen Stationen.
Station 1: Slalomdribbling
Station 2: Durch eine kleine Hürde den Ball spielen und drüber springen.
Station 3: Ball rückwärts mit einem Fuss ziehen um die Kegel. Am 1 Kegel Fusswechseln. am 2 Kegel mit 2 Füssen abwechselnd zurückziehen.
Station 4. Durch die am Boden liegende Stangen im Slolom dribbeln.
Station 5: Zwischen den beiden Kegeln eine leichte Steigerung mit Ball machen.
Koordinationsparcours:
Die Spieler durchlaufen die verschiedenen Stationen in vorgegebener Richtung ohne Ball.
Station 1 ist Slolomstangen; 2 Koordinationsleiter; 3 Hürden (können verschiedene Höhen haben) und in 4 Reifenspringen und wieder zu eins zurück.
Beide Parcours werden 6 min durchlaufen in normalem Tempo, dann wird während 3 min mit dem ball jongliert und die Gruppen tauschen die Parcours und durchlaufen sie wieder wàhrend 6 min.
Um besseren Ablauf zu haben können die Spieler an EckHütchen verteilt werden.
Hinweis
Coaching: Auf saubere Ausführung der Station achten. Spieler bremsen wenn sie zu schnell loslegen und sie schon vor Beginn aufmerksam machen dass sie während 6 min in einem konstantem Tempo arbeiten sollen.
: <p>• A dribbelt kurz an und passt zu B<br />• B lässt klatschen, dreht sich um das Hütchen und läuft in Richtung C<br />• A spielt direkt diagonal zu C, der auf B klatschen lässt<br />• B spielt auf D, der seitlich C ablegt<br />• C schießt den Ball direkt aufs Tor</p>
: <p>• 17 Hütchen in 2 verschiedenen Farben<br />• Pro Runde ein Ball</p>
: <p>Spieler A passt zu B und ruft eine Farbe (In unserem Fall Rot).</p>
<p>B nimmt den Ball mit der ersten Berührung in Richtung der roten Hütchen mit und dribbelt dann um diese Hütchen. <br /><br />B spielt einen Pass zu C und ruft ebenfalls eine Farbe auf (In unserem Fall Gelb).</p>
...
: <p>• A passt kurz auf den entgegenkommenden B</p>
<p>• B lässt auf A klatschen und läuft auf Position F.</p>
<p>• A spielt steil auf C</p>
<p>• C lässt klatschen und läuft Richtung Position D</p>
<p>• A spielt C einen als Doppelpass in den Lauf und</p>
<p>• C spielt zu D und der begin...
: Ballannahme und –mitnahme | Passtraining (Passspiel im Viereck, Kurze Pässe, Innenseitpass, Doppelpass, Direktpassspiel, Passspiel) Aufwärmen U23+, U14 - U19 | U14 - U19 (U14, U15, U16, U17, U19, U18) 15 min Gruppentraining, Mannschaftstraining Fortgeschritten 6 - 9 Spieler (7 Spieler, 8 Spieler, 9 Spieler, 6 Spieler) | > 10 Spieler (13 Spieler und mehr, 12 Spieler, 11 Spieler, 10 Spieler)
: easy2coach
- TuS BW Königsdorf 1900 e.V.-TuS BW Königsdorf II-2014/2015