Einzellauf mit Ball und Torabschluss. Vorbereitungen gemäss Abbildung. Distanzen an Alter und Kondition anpassen
8 Pylonen, Markierungshütchen, 5 Slalomstangen, genügend Bälle
Durchführung
Gestartet wir mit einem Slalomlauf. Spieler 2 spielt den Ball in den Lauf an Spieler 1 und läuft zur Startposition. Spieler 1 passt den Ball zu Spieler 3 und übernimmt seine Position. Spieler 3 führt den Ball kurz und spielt einen langen Pass zu Spieler 4, anschliessend übernimmt er seine Position. Spieler 5 nimmt den Ball an, orientiert den Ball, führt ihn kurz und spielt ihn zu Spieler 6. Spieler 5 übernimmt die Position von Spieler 6. Spieler 6 - je nach gewählter Variante spielt mit Spieler 7 und (hinter-) läuft zur Ballannahme in Richtung Feldecke. Hier erfolgt dann die Flanke zu Spieler 8. Spieler 7 übernimmt die Position von Spieler 8; Spieler 8 geht zur Position 2. u.s.w.
PROGRESSION: Variante 1 mit Hinterlaufen, Variante 2 mit zusätzl. Spieler, Variante 3 mit Kombination V. 1 und V. 2
Zwischen den verschiedenen Positionen können weitere Aufgaben eingefügt werden: Koordinationsleiter, Slalom, seitliches Laufen, ...
Hinweis
ZWECK: Schulung der Aktionsschnelligkeit, fussballspezifische Ausdauer, Kondition, ...
COACHINGPUNKTE: Ballan- und Mitnahme, Raum schaffen, Timing
Feldgröße
Ganzer Platz, Distanzen an Alter und Kondition anpassen
Trainingsaufbau
Hauptteil
Dauer
40 min
Altersstufe
U14 - U19
Technik
Kombination, Ballannahme und –mitnahme, Technikparcour
Taktik
Flügelspiel ohne Gegenspieler, Einfacher Spielzug, Spielverlagerung
Koordination
Beweglichkeit, Handlungsschnelligkeit
Kondition
Aktionsschnelligkeit mit Ball, Fussballspezifische Ausdauer
: <p>• 1 Tor<br />• 3 Minitore<br />• 2 Hütchen, um Flügelzone zu markieren</p>
: <p>Das Spiel startet mit Ballbesitz der roten 6er. Team Rot hat das Ziel in die Flügelzone zu dribbeln oder zu passen. Nach spätestens 6 Pässen muss Team Rot einen Diagonalball in die Flügelzone spielen. Erobert Team Gelb den Ball, können diese ein Treffer auf einem Minitor erzielen.<...
: Viererkette, Spielverlagerung, Positionsbezogenes Passspiel, Konterspiel | Flügelspiel/Flanken (Flügelspiel ohne Gegenspieler, Flügelspiel mit Gegenspieler) | Pressing (Mittelfeldpressing, Abwehrpressing) | Spieleröffnung (Spieleröffnung über die Viererkette) Hauptteil U23+, U14 - U19 | U14 - U19 (U14, U19, U18, U17, U16, U15) 30 min Mannschaftstraining, Gruppentraining 1 Torhüter Fortgeschritten, Profi > 10 Spieler (13 Spieler und mehr)
: <p>Die Angreifer positionieren sich auf Höhe der Mittellinie mit ihren Bällen. Die Verteidiger stehen den Angreifern im Abstand von 3-4m frontal gegenüber. Auf Startsignal des Trainers dribbelt der Angreifer in Richtung des Strafraums. Der Verteidiger nimmt eine seitliche Stellung ein...
: Ballkontrolle Aufwärmen U6 - U13 | U6 - U13 (U09, U10, U11, U12, U13) 15 min Partnerübung Beliebig Abwehr-/ Angriffsverhalten (1 gegen 1) 1 - 5 Spieler (2 Spieler)