2 Teams im Feld postieren, die übrigen Spieler fungieren als neutrale Anspieler mit Ball auf den Seitenlinien
Eine Mannschaft im Feld spielt als Angreifer, die andere als Verteidiger
Durchführung
Die Angreifer fordern Zuspiele von den Anspielern, kontrollieren diese im Feld und passen zu einem anderen Anspieler ohne Ball zurück.
Erobern die Verteidiger den Ball, dribbeln sie durch ein Hütchentor aus dem Feld und legen den Ball dort ab.
Wird ein Ball ins Aus gespielt, passt ein Anspieler zurück ins Feld.
Spielzeit: 2 Minuten.
Welche Mannschaft hat am Ende der Spielzeit mehr Bälle gesammelt?
Positions- und Aufgabenwechsel nach jedem Spiel.
Variationen
Die Anspieler werfen/spielen aus der Hand volley mit dem Fuß hoch zu.
Die Angreifer dürfen auch zum gleichen Anspieler zurückspielen.
Hinweis
Die Zuspiele durch Zuruf und Blickkontakt fordern.
Stets in die Bewegung mitnehmen.
Die Ballan- und -mitnahme möglichst immer mit Körpertäuschungen verbinden.
Die Spielfeldgröße dem Leistungsstand der Spieler anpassen.
Trainingsaufbau
Schlussteil, Hauptteil, Aufwärmen
Dauer
30 min
Altersstufe
U10 - U11, U14 - U23+
Technik
Direktpassspiel, Doppelpass, Innenseitpass, Kombination, Kurze Pässe, Lange Pässe, Ballannahme und –mitnahme, Ballkontrolle, Balltechniken, Dribbling, Finten/Tricks
Taktik
1 gegen 1, Schnelles umschalten (Abwehr/Angriff), Schnelles umschalten (Angriff/Abwehr), Zweikämpfe / Zweikampfschulung, Entwicklung der Spielintelligenz