Ballan-/-mitnahme ohne Gegner

  • Organisation

    • Ein 20 x 20 Meter großes Feld markieren
    • Auf jeder Seitenlinie ein 2 Meter breites Hütchentor errichten
    • 8 Meter vor jedem Hütchentor 1 Stange aufstellen
    • Die Spieler gleichmäßig auf die Hütchentore verteilen
    • Der jeweils erste Spieler ohne, alle übrigen mit Ball
  • Durchführung

    • Die ersten Spieler starten von den Hütchentoren um die Stange vor ihnen und fordern ein flaches Zuspiel von den jeweils nächsten Spielern.
    • Das Zuspiel nehmen sie nach vorne durch das eigene Hütchentor an und mit.
    • Die nächsten Spieler starten, sobald sie den Ball zugespielt haben.

    Variationen

    • Seitlich durch das rechte/linke Hütchentor einer anderen Gruppe an- und mitnehmen.
    • Mit einer Drehung nach hinten durch das gegenüberliegende Hütchentor an- und mitnehmen.
    • Die Zuspieler werfen/spielen aus der Hand volley mit dem Fuß hoch zu.
  • Hinweis

    • Erst nach Blickkontakt zupassen.
    • Damit die Spieler die flachen Zuspiele möglichst schnell kontrollieren, mit 3 bis 5 Pflichtkontakten zum Hütchentor dribbeln lassen.
    • Hohe Zuwürfe/Zuspiele möglichst schnell flach auf dem Boden kontrollieren.
    • Jede Ballan- und -mitnahme möglichst mit einer Körpertäuschung verbinden.

Trainingsaufbau

Schlussteil, Hauptteil, Aufwärmen

Dauer

30 min

Altersstufe

U11, U10, U14 - U19, U23+

Technik

Direktpassspiel, Doppelpass, Innenseitpass, Kombination, Kurze Pässe, Lange Pässe, Ballannahme und –mitnahme, Ballkontrolle, Balltechniken, Dribbling, Finten/Tricks

Taktik

1 gegen 1, Schnelles umschalten (Abwehr/Angriff), Schnelles umschalten (Angriff/Abwehr), Zweikämpfe / Zweikampfschulung, Entwicklung der Spielintelligenz

Koordination

Antizipationsschnelligkeit, Beweglichkeit, Entscheidungsschnelligkeit, Koordinationstraining, Wahrnehmungsschnelligkeit

Kondition

Aktionsschnelligkeit mit Ball, Bewegungsschnelligkeit ohne Ball, Fussballspezifische Ausdauer, Kondition (Beliebig)

Allgemeine Trainingsziele

Beispiele

Trainingsbeispiele / Trainingseinheiten

Trainingsorganisation

Spieleranzahl

1 - 5 Spieler, > 10 Spieler

Trainingsform

Einzeltraining, Gruppentraining, Mannschaftstraining, Partnerübung

Spielstärke

Profi, Fortgeschritten, Anfänger, Beliebig

Beteiligte Spieler

Ganze Mannschaft

Intention

Gruppentraining

Raumverhalten

Begrenztes Spielfeld

Trainingsort

Rasenplatz

Autor: Elfers Thomas

Weitere Übungen

One Touch Passpiel + Torschuss

  • Mehr
  • Aufwärmen
  • Hauptteil
  • 20 min

Reaktionsschnelligkeit Ballmitnahme

  • Mehr
  • Aufwärmen
  • 15 min

Passfolge mit Positionswechsel

  • Mehr
  • Aufwärmen
  • 15 min

Ähnliche Übungen - Trainingsteil: Aufwärmen, Hauptteil, Schlussteil

Ähnliche Übungen - Dauer: 30 min

Ähnliche Übungen - Ersteller: Elfers Thomas



Laden...