Auf jeder Seitenlinie ein 2 Meter breites Hütchentor errichten
8 Meter vor jedem Hütchentor 1 Stange aufstellen
Die Spieler gleichmäßig auf die Hütchentore verteilen
Der jeweils erste Spieler ohne, alle übrigen mit Ball
Durchführung
Die ersten Spieler starten von den Hütchentoren um die Stange vor ihnen und fordern ein flaches Zuspiel von den jeweils nächsten Spielern.
Das Zuspiel nehmen sie nach vorne durch das eigene Hütchentor an und mit.
Die nächsten Spieler starten, sobald sie den Ball zugespielt haben.
Variationen
Seitlich durch das rechte/linke Hütchentor einer anderen Gruppe an- und mitnehmen.
Mit einer Drehung nach hinten durch das gegenüberliegende Hütchentor an- und mitnehmen.
Die Zuspieler werfen/spielen aus der Hand volley mit dem Fuß hoch zu.
Hinweis
Erst nach Blickkontakt zupassen.
Damit die Spieler die flachen Zuspiele möglichst schnell kontrollieren, mit 3 bis 5 Pflichtkontakten zum Hütchentor dribbeln lassen.
Hohe Zuwürfe/Zuspiele möglichst schnell flach auf dem Boden kontrollieren.
Jede Ballan- und -mitnahme möglichst mit einer Körpertäuschung verbinden.
Trainingsaufbau
Schlussteil, Hauptteil, Aufwärmen
Dauer
30 min
Altersstufe
U11, U10, U14 - U19, U23+
Technik
Direktpassspiel, Doppelpass, Innenseitpass, Kombination, Kurze Pässe, Lange Pässe, Ballannahme und –mitnahme, Ballkontrolle, Balltechniken, Dribbling, Finten/Tricks
Taktik
1 gegen 1, Schnelles umschalten (Abwehr/Angriff), Schnelles umschalten (Angriff/Abwehr), Zweikämpfe / Zweikampfschulung, Entwicklung der Spielintelligenz
: <p>• A dribbelt kurz an und passt zu B<br />• B lässt klatschen, dreht sich um das Hütchen und läuft in Richtung C<br />• A spielt direkt diagonal zu C, der auf B klatschen lässt<br />• B spielt auf D, der seitlich C ablegt<br />• C schießt den Ball direkt aufs Tor</p>
: <p>• 17 Hütchen in 2 verschiedenen Farben<br />• Pro Runde ein Ball</p>
: <p>Spieler A passt zu B und ruft eine Farbe (In unserem Fall Rot).</p>
<p>B nimmt den Ball mit der ersten Berührung in Richtung der roten Hütchen mit und dribbelt dann um diese Hütchen. <br /><br />B spielt einen Pass zu C und ruft ebenfalls eine Farbe auf (In unserem Fall Gelb).</p>
...
: <p>• A passt kurz auf den entgegenkommenden B</p>
<p>• B lässt auf A klatschen und läuft auf Position F.</p>
<p>• A spielt steil auf C</p>
<p>• C lässt klatschen und läuft Richtung Position D</p>
<p>• A spielt C einen als Doppelpass in den Lauf und</p>
<p>• C spielt zu D und der begin...
: Ballannahme und –mitnahme | Passtraining (Passspiel im Viereck, Kurze Pässe, Innenseitpass, Doppelpass, Direktpassspiel, Passspiel) Aufwärmen U23+, U14 - U19 | U14 - U19 (U14, U15, U16, U17, U19, U18) 15 min Gruppentraining, Mannschaftstraining Fortgeschritten 6 - 9 Spieler (7 Spieler, 8 Spieler, 9 Spieler, 6 Spieler) | > 10 Spieler (13 Spieler und mehr, 12 Spieler, 11 Spieler, 10 Spieler)
: easy2coach
- TuS BW Königsdorf 1900 e.V.-TuS BW Königsdorf II-2014/2015