Ballan-/-mitnahme und 1 gegen 1 (E)

  • Organisation

    • Den Aufbau aus Hauptteil 1 weiter verwenden
    • Der Trainer postiert sich ebenfalls mit Bällen an einer Seitenlinie
  • Durchführung

    • Den Grundablauf aus Hauptteil 1 beibehalten.
    • Der Spieler, der zuerst einen Treffer erzielt bzw. auf das Tor abschließt, wird Angreifer und erhält ein weiteres Zuspiel vom Trainer.
    • Der jeweils andere Spieler wird Verteidiger.
    • 1 gegen 1 bis zum Torabschluss.
    • Welche Mannschaft erzielt die meisten Treffer?

    Variationen

    • Die Zuspieler werfen/spielen aus der Hand volley mit dem Fuß hoch zu.
    • Der Trainer wirft/spielt hoch ein.
  • Hinweis

    • Nur nach Blickkontakt zupassen.
    • Trotz des folgenden 1 gegen 1 auf eine korrekte Ballan- und -mitnahme sowie entschlossene und zielgenaue Torschüsse achten.
    • Die Torhüter regelmäßig wechseln.

Trainingsaufbau

Schlussteil, Hauptteil, Aufwärmen

Dauer

30 min

Altersstufe

U11, U10, U14 - U19, U23+

Technik

Direktpassspiel, Doppelpass, Innenseitpass, Kombination, Kurze Pässe, Lange Pässe, Außenspann, Innenseite, Innenseitstoß, Vollspann, Ballannahme und –mitnahme, Ballkontrolle, Balltechniken, Dribbling, Finten/Tricks

Taktik

1 gegen 1, Schnelles umschalten (Abwehr/Angriff), Schnelles umschalten (Angriff/Abwehr), Zweikämpfe / Zweikampfschulung, Entwicklung der Spielintelligenz

Koordination

Antizipationsschnelligkeit, Beweglichkeit, Entscheidungsschnelligkeit, Koordinationstraining, Wahrnehmungsschnelligkeit

Kondition

Bewegungsschnelligkeit ohne Ball, Fussballspezifische Ausdauer, Kondition (Beliebig)

Allgemeine Trainingsziele

Beispiele

Trainingsbeispiele / Trainingseinheiten

Trainingsorganisation

Spieleranzahl

1 - 5 Spieler, > 10 Spieler

Trainingsform

Einzeltraining, Gruppentraining, Mannschaftstraining, Partnerübung

Spielstärke

Profi, Fortgeschritten, Anfänger, Beliebig

Beteiligte Spieler

Ganze Mannschaft

Intention

Gruppentraining

Raumverhalten

Begrenztes Spielfeld

Trainingsort

Rasenplatz

Autor: Elfers Thomas

Weitere Übungen

Koordinationsparcours mit Ball

Teufelszirkel I

Spielform aus Viererkette mit Hinterlaufen am Flügel

Ähnliche Übungen - Trainingsteil: Aufwärmen, Hauptteil, Schlussteil

Ähnliche Übungen - Dauer: 30 min

Ähnliche Übungen - Ersteller: Elfers Thomas



Laden...