5 Spieler, 3 Hütchen, 2-3 Stangen für gegenspieler Markierung
A setzt sich hinter dem gegenspieler seitlich ab und fordert den Ball von B in der Offenen Spielstellung. B spielt den Ball auf A, dieser passt weiter auf C und läuft den Ball hinterher.Spieler D Rückt auf Position von Spieler A & Spieler B auf Position von D. Der gleiche Ablauf von der anderen Seite.
Offene Spielstellung
Konsequentes absetzten
Kommandos geben
Ballannahme mit dem gegner fernen Fuß
Autor: Chris Conti
|