Ballmaschine

  • Organisation

    - 4 Hütchen

    - 3 Bälle (mehrere Ersatzbälle

    - an den Hütchen A und B stehen jeweils 2 Spieler

    - an den Hütchen C und D stehen mindestens 3 Spieler oder mehr

  • Durchführung

    - zwischen A und B wird stetig Doppelpass gespielt, ebenso zwischen A und C und B und D

    - A beginnt die Übung mit Pass zu B, A wendet sich sofort C zu 

    - C passt nun zu A und läuft auf Position A, A lässt zu C prallen und läuft auf Position C

    - B lässt den Ball von A direkt zu A prallen und wendet sich sofort D zu 

    - D passt nun zu B und läuft auf Position AB, B lässt zu D prallen und läuft auf Position D

    - somit entsteht ein Rundlauf

    - Option: A wechselt zu D und B zu C

  • Hinweis

    - langsam beginnen

    - Tempo steigern

    - Koordinationsübungen auf dem Weg von A nach C und B nach D einbauen

  • Feldgröße

    - maximal 20 x 15 Meter

    - je nach Leistungsstand der Mannschaft

  • Hütchenabstände

    - A zu B max. 15 Meter

    - A zu C max. 20 Meter

Trainingsaufbau

Hauptteil, Aufwärmen

Dauer

15 min

Altersstufe

U14 - U19

Trainingsorganisation

Spieleranzahl

> 10 Spieler

Trainingsform

Gruppentraining, Mannschaftstraining

Spielstärke

Beliebig

Autor: Mike Scholz



Laden...