Ballpendel

  • Organisation

    Aufbau siehe Grafik

  • Durchführung

    Auf den Seiten pendelt der Ball, wenn möglich, per Direktpass, nach jedem Pass überqueren die Spieler die Hütchen bzw. führen eine Übung aus dem Lauf-ABC durch.

  • Hinweis

    Größe je nach Spieleranzahl

Trainingsaufbau

Hauptteil, Aufwärmen

Dauer

40 min

Altersstufe

U14 - U19, U23+

Technik

Direktpassspiel, Doppelpass, Innenseitpass, Kombination, Kurze Pässe, Lange Pässe, Ballannahme und –mitnahme, Ballkontrolle, Balltechniken, Dribbling, Finten/Tricks

Taktik

Entwicklung der Spielintelligenz

Koordination

Entscheidungsschnelligkeit, Koordinationstraining, Wahrnehmungsschnelligkeit

Kondition

Bewegungsschnelligkeit ohne Ball, Fussballspezifische Ausdauer, Kondition (Beliebig)

Allgemeine Trainingsziele

Beispiele

Trainingsbeispiele / Trainingseinheiten

Trainingsorganisation

Spieleranzahl

1 - 5 Spieler, 6 - 9 Spieler, > 10 Spieler

Trainingsform

Einzeltraining, Gruppentraining, Mannschaftstraining

Spielstärke

Profi, Fortgeschritten, Anfänger, Beliebig

Beteiligte Spieler

Ganze Mannschaft

Intention

Gruppentraining

Raumverhalten

Begrenztes Spielfeld

Trainingsort

Rasenplatz

Autor: Linda Hohmann

Weitere Übungen

Koordinationsparcours mit Ball

Teufelszirkel I

Spielform aus Viererkette mit Hinterlaufen am Flügel

Ähnliche Übungen - Trainingsteil: Aufwärmen, Hauptteil

Ähnliche Übungen - Dauer: 40 min

Ähnliche Übungen - Ersteller: Linda Hohmann



Laden...