BM in freien Raum unter Gegnerdruck

  • Organisation

    Ballmitnahme in freien Raum unter Zeit/Gegnerdruck mit Zuspiel

  • Durchführung

    Spieler A (blau) löst sich im Kreis vom Verteidiger (gelb).

    Wird von einem Spieler B aus dem Kreis angespielt, der sofort als aktiver Verteidiger seinem Zuspiel nachsetzt und Blau unter Druck setzt.
    Blau nimmt Ball mit ersten Kontakt in freien Raum mit und versucht mit 2. Kontakt einen Spieler aus dem Kreis C anzuspielen. C nimmt Ball an und spielt B, der sich inzwischen wieder gelöst hat an und wird zum neuen Verteidiger, der jetzt B unter Druck setzt.

Trainingsaufbau

Schlussteil, Hauptteil, Aufwärmen

Dauer

90 min

Altersstufe

U14 - U19, U23+

Technik

Passtraining, Außenspann, Innenseite, Innenseitstoß, Vollspann, 1 gegen 1 Verhalten, Ballannahme und –mitnahme, Ballkontrolle, Balltechniken, Dribbling, Finten/Tricks

Taktik

Abwehr-/ Angriffsverhalten, Flügelspiel/Flanken, Abwehrpressing, Forechecking, Spieleröffnung, Schnelles Spiel in die Spitze, Entwicklung der Spielintelligenz, Spielverlagerung, Taktiktraining, Unter-/Überzahl

Koordination

Antizipationsschnelligkeit, Beweglichkeit, Entscheidungsschnelligkeit, Koordinationstraining, Wahrnehmungsschnelligkeit

Kondition

Bewegungsschnelligkeit ohne Ball, Fussballspezifische Ausdauer, Kondition (Beliebig)

Allgemeine Trainingsziele

Beispiele

Trainingsbeispiele / Trainingseinheiten

Trainingsorganisation

Spieleranzahl

1 - 5 Spieler, 6 - 9 Spieler, > 10 Spieler

Trainingsform

Einzeltraining, Gruppentraining, Mannschaftstraining, Partnerübung, Torhütertraining

Spielstärke

Profi, Fortgeschritten, Anfänger, Beliebig

Beteiligte Spieler

Ganze Mannschaft

Torhüter

1 Torhüter

Intention

Defensivverhalten, Gruppentraining, Mannschaftsverbund

Raumverhalten

Begrenztes Spielfeld, Halber Platz, Strafraum

Trainingsort

Hartplatz, Kunstrasen, Rasenplatz

Autor: Christian Sterrer

Weitere Übungen

Koordinationsparcours mit Ball

Teufelszirkel I

Spielform aus Viererkette mit Hinterlaufen am Flügel

Ähnliche Übungen - Trainingsteil: Aufwärmen, Hauptteil, Schlussteil

Ähnliche Übungen - Dauer: 90 min

Ähnliche Übungen - Ersteller: Christian Sterrer



Laden...