Brasilianisches Aufwärmen

  • Organisation

    • 4 Hütchen, 2 Reihen mit 20 Meter Entfernung
    • gleichgroße Gruppen aufteilen

  • Durchführung

    Auf dem Hinweg wird immer eine der nachfolgenden Koordinationsaufgaben jeweils dreimal durchgeführt. Der Rückweg wird im normalen Lauf absolviert.

    Koordinationsaufgaben:
    • Zweimal Sidesteps nach vorne links, dann zweimal Sidesteps nach vorne rechts
    • Beide Ellbogen auf Schulterhöhe heben und den Oberkörper im Laufrhythmus wechselseitig zweimal rechts, zweimal links usw. drehen
    • Im Laufrhythmus mit beiden Händen den Fuß am Boden innen berühren. Zweimal rechts, zweimal links usw.
    • Beide Ellbogen auf Schulterhöhe heben und im Laufrhythmus zweimal nach hinten drücken, dann zweimal in die Hände klatschen
    • Rechte Hand klatscht auf den linken hochgezogenen Oberschenkel, linke Hand klatscht auf den rechten hochgezogenen Oberschenkel, anschließend im Laufrhythmus zweimal in die Hände klatschen
    • Rechte Hand berührt rechte Ferse, linke Hand berührt linke Ferse, anschließend im Laufrhythmus zweimal in die Hände klatschen
    • In hohem Tempo zweimal Sidesteps rückwärts nach links, dann zweimal Sidesteps rückwärts nach rechts

  • Hinweis

    Coaching Points

    • Je nach Spieleranzahl mehrere Reihen bilden, um den Abstand unter den Spielern zu gewährleisten
    • Ein weiteres Hütchen nach 5-7m aufstellen. Der nächste Spieler startet erst, wenn der Vordermann auf Höhe diese Hütchen angekommen ist

  • Hütchenabstände

    20 Meter

Trainingsaufbau

Aufwärmen

Dauer

15 min

Altersstufe

U14 - U23+

Koordination

Dehnen Stretching Erwärmung, Koordinationstraining

Trainingsorganisation

Spieleranzahl

1 Spieler, 2 Spieler

Trainingsform

Einzeltraining, Mannschaftstraining

Spielstärke

Beliebig

Autor: Tactics easy2coach



Laden...