Brennball (Koordination, Agility, Schnelligkeit)

  • Organisation

    2 Durchgänge und 5min pro Mannschaft. Der Ball darf so weit geschossen werden wie man kann. Durch die Zeitregel, muss ein verbrannter Spieler zwar raus, darf aber wieder starten. In einer der Runden habe ich die Regel eingeführt, dass alle Spielerinnen der verteidigenden Mannschaft den Ball berühren müssen bevor jemand verbrannt werden kann. Man muss immer mindestens ein Feld weiterlaufen, darf nicht stehenbleiben.
  • Durchführung

    - Bei mehreren Runden Leiterübungen ändern - Hürden in schnellen Side-steps passieren - Stangen: Slalomlauf weitere Möglichkeiten: - ein/beidbeinige Sprünge über Hürden - seitwräts/vorwärts über Minihürden mit 1-3 Kontakten - Sprünge durch Reifen
  • Feldgröße

    30-50m
  • Hütchenabstände

    Sicherheitsfelder 2mx2m

Trainingsaufbau

Hauptteil

Dauer

20 min

Altersstufe

U14 - U19

Trainingsorganisation

Spieleranzahl

> 10 Spieler

Trainingsform

Gruppentraining

Spielstärke

Beliebig

Autor: Patrick Rotter

Weitere Übungen

Spielform: 1 gegen 1

  • Hauptteil
  • Schlussteil
  • 20 min
  • Mehr

2 vs 1 im Viereck

Spielverlagerung in Spielform

Ähnliche Übungen - Trainingsteil: Hauptteil

Ähnliche Übungen - Dauer: 20 min

Ähnliche Übungen - Ersteller: Patrick Rotter



Laden...