6 Stangen
2 Hütchen
4-10 Fussbälle
Die Stangen gemäß der Abbildung positionieren. die beiden hinteren Stangen sind 12m und die Hütchen 16m von der Strafraumkante entfernt. Im Tor stehen 2 Stangen, welche jeweils 0,8m vom linken bzw. rechten Torpfosten entfernt sind.
(1) Spieler A dribbelt leicht nach außen an, ( um dem "Gegenspieler" nach außen zu ziehen und den Passweg zu B zu öffnen).
(2) Spieler A spielt einen Pass zu B und geht innen an der Stange vorbei.
(3) Spieler B lässt den Ball direkt zu A klatschen und setzt sich nach außen ab.
(4) Spieler A schließt nach einer Ballmitnahme auf das Großfeldtor ab. Dabei versucht A den Ball zwischen einem Torpfosten und der nächsten Stange ins Tor zu schießen.
Anschließend tauschen Spieler A und B die Aufgaben.
Variation: (1) bis (3) identisch
(4) Spieler A spielt den Klatschball direkt wieder zu B. Dieser nimmt den Ball einmal mit und schließt ab (5).
(1) Spieler A: mit dem gegnerfernen Fuß andribbeln
(2) Spieler A: bereits mit dem Zuspiel leitet A einen Tempo- und Richtungswechsel ein. Der Pass von A zu B wird mit dem gegnerfernen Fuß gespielt.
(3) Spieler B: den Ball diagonal nach hinten in den Vorderfuß von A klatschen lassen (keine Querpass in den Lauf von A spielen, nicht spielnah genug, da im Zentrum meist sehr wenig Raum). Nach dem Zuspiel setzt sich B nach außen in einer offenen Stellung ab.
(4) den Ball direkt in die Bewegung mitnehmen und schnellstmöglich zum Abschluss kommen
Variation:
(4) den Ball in den Vorderuß von B spielen.
Autor: e2c Training