8 Stangen
6 Hürden
4 Hütchen
2-6 Fussbälle
Ein Feld mit 10x15m aufbauen. Die Hürden und die Stangentore gemäß der Abbildung platzieren. Diese haben eine Breite von 3m. Ein Fussball wird auf der oberen Grundlinie zwischen den beiden Stangentoren platziert.
(1) Die Spieler springen zeitgleich über die Hürden (1. Kontakt mit jedem Fuß in den Zwischenräumen).
(2) Die Spieler starten um das Hütchen und um das erste Stangentor in das Feld.
(3) Der Spieler, welcher an der oberen Grundlinie ankommt dribbelt den Ball in das Feld ein.
(4) Damit wird innerhalb des markierten Feldes im 1 gegen 1 gespielt. Der ballführende Spieler spielt auf die unteren beiden und der Gegenspieler auf die oberen beiden Stangentore. Durch diese muss gedribbelt werden.
Zwischen den Durchgängen eine kurze Pause durchführen.
Variation (1): seitlich über die Hürden gehen / nur 1. Kontakt je Zwischenraum durchführen / 2 Hürden vor, dann 1 zurück
(1) Die Hände richtig mitnehmen und auf den Vorderfüßen agieren.
(2) Auf dem kürzesten Weg ins Feld starten (nicht im Bogen laufen). Jedoch muss das Hütchen und das Stangentor außen umlaufen werden.
(3) Den Ball direkt in die Bewegung und auf eine Seite mitnehmen, um den Gegner auf eine Seite und aus dem Zentrum zu ziehen.
(4) ballführende Spieler: mit einer Finte und einem explosiven Tempowechsel am Gegenspieler vorbei gehen. Im Tempo bleiben und den Laufweg kreuzen (falls möglich), um dem Gegenspieler keine 2. Chance auf einen Zweikampf zu geben. Verteidigender Spieler: an den Gegenspieler heranrücken. Tempo rechtzeitig anpassen. Den Gegenspieler in einer seitlichen Stellung nach außen lenken. Dabei auf dem Vorderfuß agieren und den Körperschwerpunkt senken. An den Gegenspieler heranschiebe und der Körper zwischen Ball und dem Gegner bekommen. Nach einer Balleroberung sofort das Dribbling durch die oberen Stangentore suchen.
Autor: e2c Training
|