Für je 6 Spieler zwei 5 Meter große Quadrate und von dort mit einem Abstand von 12 m entfernte Positionen A und B aufbauen. Je ein Spieler in ein Quadrat positionieren und der Rest teilt sich auf den Positionen A und B auf. Die jeweils vorderen Spieler haben einen Ball.
Die Spieler A und B passen nun gleichzeitig im Uhrzeigersinn oder entgegen jeweils in ein Quadrat. Hierbei erfolgt das Kommando "Dreh".
Bei fortgeschrittetenen Spielern das Kommando um "Dreh links" oder "Dreh rechts" erweitern.
Der Passempfänger dreht sich nun mit Ball auf und passt möglichst noch aus dem Quadrat heraus auf die gegenüberliegende Seite.
Aller Spieler folgen Ihren Pässen.
Nach der Hälfte der Zeit die Spielrichtung ändern.
Variation
- statt zu Passen, werden die Bälle eingeworfen. Zwecks der Annahme und Verarbeitung hoher Bälle.
- Verschiedene Varianten der Aufdrehbewegung
- Körpertäuschung vor dem Aufdrehen
Autor: Markus Saalmann
|