1 Jugendtor
1 Passwand oder Passspieler (wenn keine Wand vorhanden)
4 Stangen
Kappen (verschiedene Farben)
Durchführung
In dieser Übung geht es um einen Wettbewerb in der beide Übungen zählen.
Die Spieler der unteren Übung müssen 15 Punkte erzielen damit die Zeit gestoppt wird.
Währenddessen müssen die Spieler in der oberen hälfte so viele Tore wie möglich schießen.
Untere Übung:
Spieler A passt zu Spieler B
Nach Pass läuft Spieler A auf die Kappe die vor ihm steht.
Spieler B passt zurück auf Spieler A und läuft zu der rechts von ihm liegenden Kappe.
Spieler A passt nun Spieler B den Ball in den Lauf zu.
Der muss nach An- und Mitnahme in einem Tempodribbling durch die beiden Hütchen laufen.
Damit hat die Mannschaft einen Punkt.
Spieler A wird zu B und Spieler B zu A.
Obere Übung
Die Spieler dribbeln im Slalom durch die Stangen
Passen ab der roten Kappe gegen die Passwand oder den Passspieler (Doppelpass).
Anschließend nimmt er den Ball an und mit und schließt ab den Blauen Kappen auf das Tor.
Fester Torwart!
Spieler holt den Ball und dribbelt Slalom durch die gelben Kappen und stellt sich wieder hinten an.
Jedes Tor zählt einen Punkt.
Durchgänge wechseln, so dass jede Mannschaft einmal den Torschuss durchgeführt hat.
Sieger ist, wer die meisten Tore erzielt hat.
Hinweis
Bei der Schussübung auf Beidfüßigkeit achten
mal mit links mal mit rechts den Slalom+ Pass ausführen lassen
Bei der unteren Übung auch Beidfüßig ausführen.
Je nach Leistungsstärke die Kontaktanzahl reduzieren.
Trainingsaufbau
Hauptteil
Dauer
20 min
Altersstufe
U10, U09, U08, U07
Technik
Direktpassspiel, Doppelpass, Innenseitpass, Kombination, Kurze Pässe, Lange Pässe, Passspiel im Dreieck, Passspiel in verschiedenen Formen, Passspiel über mehrere Stationen, Torschusstraining, Ballannahme und –mitnahme, Ballkontrolle, Dribbling, Jongliertechniken / Ballhochnahme, Lauftechniken mit/ohne Ball, Technikparcour
: <p>• A dribbelt kurz an und passt zu B<br />• B lässt klatschen, dreht sich um das Hütchen und läuft in Richtung C<br />• A spielt direkt diagonal zu C, der auf B klatschen lässt<br />• B spielt auf D, der seitlich C ablegt<br />• C schießt den Ball direkt aufs Tor</p>
: <p>• 17 Hütchen in 2 verschiedenen Farben<br />• Pro Runde ein Ball</p>
: <p>Spieler A passt zu B und ruft eine Farbe (In unserem Fall Rot).</p>
<p>B nimmt den Ball mit der ersten Berührung in Richtung der roten Hütchen mit und dribbelt dann um diese Hütchen. <br /><br />B spielt einen Pass zu C und ruft ebenfalls eine Farbe auf (In unserem Fall Gelb).</p>
...
: <p>• A passt kurz auf den entgegenkommenden B</p>
<p>• B lässt auf A klatschen und läuft auf Position F.</p>
<p>• A spielt steil auf C</p>
<p>• C lässt klatschen und läuft Richtung Position D</p>
<p>• A spielt C einen als Doppelpass in den Lauf und</p>
<p>• C spielt zu D und der begin...
: Ballannahme und –mitnahme | Passtraining (Passspiel im Viereck, Kurze Pässe, Innenseitpass, Doppelpass, Direktpassspiel, Passspiel) Aufwärmen U23+, U14 - U19 | U14 - U19 (U14, U15, U16, U17, U19, U18) 15 min Gruppentraining, Mannschaftstraining Fortgeschritten 6 - 9 Spieler (7 Spieler, 8 Spieler, 9 Spieler, 6 Spieler) | > 10 Spieler (13 Spieler und mehr, 12 Spieler, 11 Spieler, 10 Spieler)
: easy2coach
- TuS BW Königsdorf 1900 e.V.-TuS BW Königsdorf II-2014/2015