Die Spieler folgen Ihrem Ball,
Wichtig ist dass jeder Spieler in Bewegung ist, nicht beim Hütchen auf den Ball wartet. A spielt zu C, welcher für B klatschen lässt. B spielt einen Ball auf die Aussenposition, welcher den Ball in der Bewegung mit ins Tempodribbling nimmt. Nachdem er um das Hütchen ist spielt er den Ball zu E welcher den Ball zu F spielt. F làsst klatschen und bekommt von E den Ball in den Lauf gespielt., wieder nimmt E den Ball an und geht ins Tempodribbling bis zu A.
: <p>Spieler A spielt einen Ball auf Spieler B, der sich vom Dummie löst und auf C prallen lässt.</p>
<p>C spielt einen Pass in den Lauf von D. D dreht sich um den Dummie und schließt mit dem ersten oder 2. Kontakt ab. </p>
: <p>• zur Spielfeldbegrenzung Hütchen<br />• 3 Spieler stehen in der Mitte, die restlichen bilden einen Kreis um die 3 Spieler</p>
: <p>Die Spieler spielen sich den Ball zu. 2 Spieler in der Mitte versuchen den Ball abzufangen. Die Außenspieler haben noch eine Anspielstation in der Mitte. Sobald die Außenspieler den Ball verlieren, geht der Spieler, welcher den Ball verloren hat in die Mitte.</p>
: Ballkontrolle | Passtraining (Kurze Pässe, Passspiel in verschiedenen Formen) Aufwärmen U23+, U14 - U19, U6 - U13 | U6 - U13 (U08, U09, U10, U11, U12, U13) 15 min Gruppentraining Beliebig 6 - 9 Spieler (7 Spieler)