Doppelpass (H.Wein) S 179 /180

  • Organisation

    pro 4 Spieler je 1 Feld 20m lang x 10m breit  , in der Mitte des Feldes auf 10m Länge steht ein Hütchentor über die gesamte Breite.

    2 Teams a 2 Spieler, 2 Bälle (Ersatzbälle bereit legen)

  • Durchführung

    Auf der Hütchentorlinie postieren sich ein Verteidiger (C)  und ein Angreifer (B).

    Auf der linken Grundlinie steht ein Angreifer (A) direkt gegenüber von dem Verteidiger (C). 

    A hat die Wahl, das Spielfeld entweder durch umspielen des verteidigers (C) zu überwinden, oder mit Hilfe des zweiten Angreifers (B) durch einen präzisen Doppelpass in den Lauf.

    Nach durchegführter Aktion startet (D) seinen Angriff. nun verteidigt (B) die Hütchentorlinie und (C) steht als Angreifer für einen Doppelpass zur Vefügung.

    Danach erfolgen die Angriffe aus der umgekehrten Spielrichtung (links nach rechts) nach je 10 Angriffen tauschen die Verteidiger/Anspielpartner mit den Angreifern die Rollen.

    Variante 2: Der Verteidiger darf die Torlinie verlassen.

    Variante 1:

  • Hinweis

    • Korrekturhilfe 1:
    „Das Zuspiel mit einer
    kurzen Bewegung weg
    vom Gegner/hin zum
    Ball fordern!”

    • Korrekturhilfe 2:
    „Die Körperstellung
    dabei bereits in Spielrichtung
    öffnen!” offene Stellung
    • Korrekturhilfe 3:
    „Auf den vorderen Fuss" in Spielrichtung passen

    Auf Passspiel achten (ausreichend Druck, vorderer Fuß, richtiger Zeitpunkt)

    Saubere Ballannahme und Mitnahme (Aufdrehen).

    Bereitstellung beachten (Basis für explosive Bewegungen)

     

Trainingsaufbau

Hauptteil

Dauer

15 min

Altersstufe

U14 - U19

Trainingsorganisation

Spieleranzahl

3 Spieler, 4 Spieler

Trainingsform

Gruppentraining

Spielstärke

Beliebig

Autor: Björn Pfeiffer

Weitere Übungen

Koordinationsparcours mit Ball

Teufelszirkel I

Spielform aus Viererkette mit Hinterlaufen am Flügel

Ähnliche Übungen - Trainingsteil: Hauptteil

Ähnliche Übungen - Dauer: 15 min

Ähnliche Übungen - Ersteller: Björn Pfeiffer



Laden...