Dreieck_Passen (Grundform)

  • Organisation

    Aufbau wie im Bild. 2 Spieler pro Hütchen

  • Durchführung

    + Rechtsherum, also mit dem rechten Bein

    +Linksherum, also mit dem linken Bein

    + Spieler 2 fordert den Ball mit einem Antritt, erst zum Ball hin und dann vom Ball weg.

    + Spieler 1 spielt den Ball schnell auf das rechte Bein von Spieler 2.

    + Spieler 2 nimmt den Ball so an, dass er ihn sofort zu Spieler 3 weiterspielen kann.

    + Spieler 3 fordert den Ball mit einem Vorstoß, in dem Moment, in dem Spieler 2 den Ball annimmt.

    + Spieler 2 spielt den Ball schnell auf das rechte Bein von Spieler 3, der zur Position von Spieler 1 durchdribbelt.

    + Jeder Spieler läuft den Ball hinterher.

    + Wenn während der Übung doch ein Fehler passiert, läuft jeder Spieler trotzdem zur folgenden Position. Dadurch bleibt das Übungstempo hoch.

    + Die Dauer der Übung beträgt zwei oder drei Runden, rechtsherum und linksherum (also 4 x oder 6 x).

  • Hinweis

    + Die Passentfernung ist 10 bis 15 Meter.

    + Der Antritt muss explosiv kommen (im Spiel: Man muss sich vom Gegner lösen), Kontakt mit dem Mitspieler muss vorhanden sein und der Antritt muss (ganz) kurz vor dem Pass des Spielers kommen.

    + Der Ball muss möglichst exakt und möglichst schnell auf die Füße oder in den Lauf gepasst werden.

    + Der Ball darf nicht zurückspringen, das bremst das Tempo und erschwert die Ballannahme.

    Quelle: Louis van Gaal; Michael Köllner

Trainingsaufbau

Hauptteil, Aufwärmen

Dauer

15 min

Altersstufe

U14 - U19

Trainingsorganisation

Spieleranzahl

6 - 9 Spieler

Trainingsform

Gruppentraining

Spielstärke

Beliebig

Autor: Pierre Scholtes

Weitere Übungen

Positionsspiel: 4 gegen 2 mit Felderwechsel

  • Aufwärmen
  • Hauptteil
  • 20 min
  • Mehr

Fintenstern

  • Aufwärmen
  • Hauptteil
  • 15 min
  • Mehr

Passfolge mit Torabschluss

Ähnliche Übungen - Trainingsteil: Aufwärmen, Hauptteil

Ähnliche Übungen - Dauer: 15 min

Ähnliche Übungen - Ersteller: Pierre Scholtes



Laden...