DRIBBELN WIE MESUT ÖZIL - 2.) Hütchentor-Jagd

  • Organisation

    • 2 gleich große Gruppen an den beiden Starthütchen postieren.
    • Alle Spieler haben 1 Ball.
  • Durchführung

    • Auf ein Startsignal des Trainers durchläuft Fänger A mit dem Ball in der Hand das nähere Hütchentor, während B das gelbe Wendehütchen umläuft.
    • Sobald beide Kinder im Feld sind, versucht B eines der beiden Hütchentore zu durchlaufen, ohne vorher von A mit dem Ball abgetippt zu werden (1 Punkt).
    • Welcher Spieler macht die meisten Punkte?

    Variationen

    • Wie zuvor, doch jetzt dribbelt B ins Feld.
    • Zu schwer? Der Spieler am Ball darf dann sowohl über die Hütchentore (2 Punkte) als auch über die Seitenlinien oberhalb der Starthütchen (1 Punkt) dribbeln.
    • Der Trainer wirft B den Ball am Wendehütchen zum 1 gegen 1 hoch zu bzw. spielt ihn flach an.
    • B ist nur abgeschlagen, wenn A ihn am Rücken antippt.
  • Hinweis

    • Positions- und Aufgabenwechsel nach jedem Durchgang

Trainingsaufbau

Aufwärmen

Dauer

10 min

Altersstufe

U10 - U11

Koordination

Beweglichkeit, Entscheidungsschnelligkeit, Handlungsschnelligkeit, Reaktionsschnelligkeit, Wahrnehmungsschnelligkeit

Trainingsorganisation

Spieleranzahl

> 10 Spieler

Trainingsform

Mannschaftstraining

Spielstärke

Fortgeschritten, Anfänger, Beliebig

Autor: Elfers Thomas

Weitere Übungen

Torschussspiel mit Flugball

  • Hauptteil
  • Schlussteil
  • 20 min
  • Mehr

skippings - Dribbling - Torschuss

  • Aufwärmen
  • 25 min
  • Mehr

Spielform 2 gegen 2 auf zwei Tore

Ähnliche Übungen - Trainingsteil: Aufwärmen

Ähnliche Übungen - Dauer: 10 min

Ähnliche Übungen - Ersteller: Elfers Thomas



Laden...