Dribblingparcours

  • Organisation

    • 2 Minitore
    • Hütchen
    • Koordinationsleiter
    • Slalomstange

  • Durchführung

    Die Spieler A und C spielen einen Pass zu B bzw. D. Spieler A durchläuft die Koordinationsleiter (verschiedene Schritt- und Sprungfolgen vorgeben). Spieler C durchläuft den Parcours aus Stangen. Spieler B und D dribbeln durch den Slalomparcours und schließen dann auf die Minitore ab. Anschließend nehmen die Spieler den Ball aus dem Tor und stellen sich bei den Positionen neben dem Tor an.

  • Hinweis

    Coaching Points

    • Ball direkt in die Bewegung mitnehmen
    • Richtungswechsel beim Dribbling mit Körperfinten verbinden
    • Bei den Körperfinten darauf achten, dass der Körperschwerpunkt ausreichend verlagert wird.
    • Nach der Körperfinte wird der Ball mit einem steilen Richtungswechsel und einem explosiven Tempowechsel mitgenommen

  • Feldgröße

    • 20 X 15 Meter

  • Hütchenabstände

    • Passdistanz: ca. 15 Meter
    • Slalomstrecke: ca. 5 Meter
    • Schussdistanz: ca. 10 Meter

Trainingsaufbau

Hauptteil, Aufwärmen

Dauer

20 min

Altersstufe

U09 - U13, U23+

Technik

Innenseitpass, Kurze Pässe, Ballannahme und –mitnahme, Dribbling

Koordination

Antizipationsschnelligkeit, Koordinationsparcour, Koordinationstraining

Trainingsorganisation

Spieleranzahl

4 Spieler

Trainingsform

Gruppentraining

Spielstärke

Beliebig

Autor: Tactics easy2coach



Laden...