Aufbau wie in der Grafik
Am Ende des Rundlaufs eine Dribbellinie markieren und 2 Hütchentore ins Großtor stellen (Abstand zur Dribbellinie ca. 10m)
D steht als Verteidiger vor der Dribbellinie
Pass von A zu B
Doch jetzt dribbelt B mit Tempo in Richtung C und spielt ihn an
C kontrolliert das Zuspiel, umdribbelt die Hütchen und versucht, im 1 gegen 1 gegen D über die Linie zu dribbeln
Bei Erfolg, passt er in eines der Hütchentore
Hinweise:
Mit Tempo auf den Verteidiger zudribbeln, um im 1 gegen 1 den Geschwindigkeitsvorteil zu nutzen
Verteidiger darf nur bis zur Dribbellinie nachsetzen
Autor: Wesly Schenk
|