2 Hütchen 3 Fähnchen (oder große Hütchen) pro Gruppe
Gruppengröße ideal 5
jeder einen Ball
Durchführung
Beschreibung beginnt von vorne betrachtet links.
Finten 1:
1. Spieler startet mit one touch bis zum 1. Fähnchen
2. zieht mit der linken Sohle und mit dem rechten Innenrist um das Hütchen.
3. zieht beim Mittelfähnchen mit rechter Sohle und stellt sich gegenüber an.
Übung rechts - seitenverkehrt
Finten 2:
1. Fähnchen Sohle rechts, Innenrist links
2. Fähnchen wie bei Ablauf 1.
Finten 3
1. Fähnchen U-Turn rechts
2 Fähnchen wie Ablauf 1
Finten 4
1. Fähnchen Abkappen Außenrist rechts
Finten 5
Links neben das 1. Fähnchen, dann zurückziehen mit rechter Sohle, Innenrist ums Fähnchen
Finten 6
Mit rechter Sohle vor dem Fähnchen stoppen, ohne Ball außen ums Fähnchen
Finten7
Wie 6 nur innen ums Fähnchen
: <p>• zur Spielfeldbegrenzung Hütchen<br />• 3 Spieler stehen in der Mitte, die restlichen bilden einen Kreis um die 3 Spieler</p>
: <p>Die Spieler spielen sich den Ball zu. 2 Spieler in der Mitte versuchen den Ball abzufangen. Die Außenspieler haben noch eine Anspielstation in der Mitte. Sobald die Außenspieler den Ball verlieren, geht der Spieler, welcher den Ball verloren hat in die Mitte.</p>
: Ballkontrolle | Passtraining (Kurze Pässe, Passspiel in verschiedenen Formen) Aufwärmen U23+, U14 - U19, U6 - U13 | U6 - U13 (U08, U09, U10, U11, U12, U13) 15 min Gruppentraining Beliebig 6 - 9 Spieler (7 Spieler)
: <p>Spieler auf die einzelnen Stationen aufteilen, damit kein Stau entsteht und mit dem Rundlauf beginnen...</p>
<p>Hürden (beidbeinig)</p>
<p>Koordinationsleiter 1/1</p>
<p>Steigerung/Spurt</p>
<p>Sidesteps</p>
<p>Torschuss</p>