Einfache Passübungen II

  • Organisation

    Einfache Passübungen; neben den Haupteinheiten
  • Durchführung

    Parallel zu Hauptübungen für "überzählige" Spieler Unten: A passt auf B und rennt B an (Druck erzeugen, nur stellen!); B täuscht links an, geht rechts vorbei und spielt einen kurzen harten Pass auf den nächsten Spieler A Mitte: A passt zu B und läuft dem Pass nach, B passt direkt zurück zu A, A lässt klatschen auf C, C dribbelt zur auf A Oben: 3 Spieler außen versuchen mit Kurzpassspiel den Spieler in der Mitte zu treffen (berühren). Der Spieler in der Mitte ist ständig in Bewegung und weicht aus.
  • Hinweis

    Spieler tauschen Positionen / Seiten durch Spieler tauschen Übungen durch Unten: saubere Annahme von B wichtig; Spieler A soll nicht in den Zweikampf gehen, sondern nur dem Pass hinterher sprinten und auf den Ball gehen / stellen. Variante: statt links täuschen rechts dribbeln links antäuschen und hinter dem Standbein auf rechts rüber ziehen dann rechts vorbei Mitte: Auf saubere, harte Pässe achten; läuft A zu weit und über C hinaus: auf eine saubere Lösung des Passes zu C achten (aus der Bewegung, durch entsprechende Fußhaltung). A wechselt zu B, B zu C, C zu A Oben: nur flache Pässe spielen; alle 4 Seiten werden von den 3 Spielern außen besetzt; nach 3 Treffern 5 Liegestützen für Mittelspieler und wechseln (wenn Mittelspieler länger als 90 Sekunden übersteht: 10 Liegestützen für Außenspieler)
  • Feldgröße

    Unten / Mitte: Hütchen in 10 Meter Entfernung aufstellen; Oben: 2 -3 qm2 (je enger, desto schwerer).
  • Hütchenabstände

    Unten: 10 Meter

Trainingsaufbau

Hauptteil

Dauer

10 min

Altersstufe

U14 - U19

Trainingsorganisation

Spieleranzahl

1 - 5 Spieler, 6 - 9 Spieler

Trainingsform

Gruppentraining

Spielstärke

Beliebig

Autor: Simon Görbing



Laden...