2 Stangen im Abstand von 12m auffbauen.
Der Spieler positioniert sich mit Ball zwischen die beiden Stangen un dribbelt eine der beiden Stangen an. Vor der Stange kappt der Spieler mit der rechten Innenseite ab. Im Anschluss dribbelt der Spieler die zweite Stange an und kappt mit der linken Innenseite vor dieser ab. Nachdem der Spieler jede Stange 2-mal angedribbelt hat, führt dieser eine Pause von 45-60 Sekunden durch. In den folgenden Durchgängen wird folgendermaßen abgekappt:
-mit der rechten/linken Außenseite
mit der Sohle
-mit der rechten/linken Innenseite, hinter dem Standbein
-nach einer Sechere mit der linken/rechten Außenseite
-nach einer Passfinte mit der linken/rechten Außenseite
-nach einer Schussfinte mit der linken/rechten Außenseite
-nach einer Schussfinte mit der linken/rechten Innenseite, hinter dem Standbein
- nach einer Schere und einer anschließenden Körperfinte mit der linken/rechten Innenseite
-Nach dem Abkappen einen kurzen Tempowechsel durchführen.
-steil abkappen.
-den Ball mit dem Abkappen nicht abstoppen, sondern direkt vorlegen.
-Finten rechtzeitig ansetzen
-Schuss- und Passfinte: Stoßbein klar erkennbar ausholen.
Schere: Körperschwerpunkt ausreichend verlagern.
Autor: Luis Österlein