Ein 20 x 15 /40 x 30 Meter großes Feld mit 4 verschiedenfarbig markierten Minitoren gemäß Abbildung aufbauen. Es können auch Jugendtore verwendet werden, wenn die Spieleranzahl erhöht und dementsprechend das Spielfeld vergrößert wird.
2 Mannschaften (a 3/4/6 Spieler) einteilen.
Freies Spiel auf Ballhalten zunächst ohne Tore.
Der Trainer ruft eine Farbe (z.B. gelb). Daraufhin wird das entsprechende Tor freigeschaltet. Nach einem Treffer sind die Tore wieder gesperrt, bis der Trainer erneut eine Farbe ruft.
Variation:
- 2 Farben rufen
- Plötzlich eine neue Farbe rufen
- Faben vertauschen o. gegenteilige Faben verwenden.
- Tor darf nur nach 3 erfolgreichen Pässen erziehlt werden
- Mit einem neutralen Spieler oder neutralen Spielern an den Seitenlinien spielen
Coaching:
- Hin zum Ball, sich dem Mitspieler anbieten, dem Ball entgegenlaufen
- Ball behaupten, stelle dich zwischen Ball und Gegner, biete ihm die ballentfernte Schulter und spiele den Ball mit dem gegnerfernen Fuß.
- Ins Feld drehen, du kannst das gegnerische Tor und deine Mitspieler sehen, zielstrebig Richtung gegnerisches Tor arbeiten
- Spiel und geh (passen und anbieten, nicht im Schatten stehen)
- Breite und Tiefe
Autor: Dennis Kleinhaus
|