FCB -Variante

  • Organisation

    - Aufbau siehe Grafik - Je Position ein Spieler außer bei A und A' hier dürfen 2 oder mehr Spieler stehen

  • Durchführung

    - Spieler A passt den Ball nach Auftaktbewegung zu Spieler B, der den Ball auf den aus dem Quadrat herausstartenden C weiterleitet (maximal 2 Kontakte) (Passspiel 1 und 2) - B benützt hierbei den Ball schneller machenden linken (äußeren Fuß) / dies ist auch der gegnerferne Fuß (Gegner=Kegel) - C nimmt den Ball an und dreht sich in Bedrängnis (vier Stangen um ihn herum auf) und leitet mit Tempo den Ball auf den steil laufenden A weiter (3 und 4) (Laufweg 1) - A spielt einen Querpass zu dem mitgelaufen B, der diesen dann direkt auf A' prallen lässt (5 und 6) - Von A' startet die nächste Runde! A wird zu C, C zu B, B zu A' - B befindet sich nun am rechten unteren Kegel, somit läuft die Übung spiegelverkehrt ab

  • Hinweis

    - Möglichst mit wenigen Kontakten spielen

  • Hütchenabstände

    - Distanz A - A' 25 - 30 m - Quadrat im Zentrum ca. 5x5 m - Distanz zwischen den beiden Kegeln ca. 10- 12 m - Abstand Quadrat zu den Kegeln 5 m

Trainingsaufbau

Aufwärmen

Dauer

15 min

Altersstufe

U14 - U19

Trainingsorganisation

Spieleranzahl

6 - 9 Spieler

Trainingsform

Mannschaftstraining

Spielstärke

Beliebig

Autor: Thomas Müller



Laden...