Flache Hürden und Stangen

  • Organisation

    • 6 flache Hürden (Abstand zueinander : ca. 60 cm) und 8 Koordinationsstangen in Reihe gemäß Abbildung auslegen
  • Durchführung

    • Flache Hürden: Votwärts durchlaufen mit 3 + 4 Kontakten je Zwischenfeld. Anschließend mit 1 je Zwischenfeld
    • Kurze Auslaufphase, dann...
    • Stangen: Mit 4/3 Kontakten je Zwischenfeld über die Stangen laufen, anschließend 5 bis 7 Meter sprinten.
  • Hinweis

    Kurze Bodenkontaktzeiten, auf dem Vorfuß laufen, Körper leicht nach vorne beugen, Arme gegengleich mitnehmen.

    Koordination und Ballschule

Trainingsaufbau

Aufwärmen

Dauer

10 min

Altersstufe

U14 - U23+

Koordination

Beweglichkeit, Koordinationsparcour

Kondition

Abdruckkraft, Kraftausdauer, Saisonvorbereitung, Schnelligkeitsausdauer

Trainingsorganisation

Spieleranzahl

13 Spieler und mehr

Trainingsform

Einzeltraining

Spielstärke

Beliebig

Beteiligte Spieler

Ganze Mannschaft

Trainingsort

Beliebig

Autor: Klaus Müller

Weitere Übungen

Spielform: 1 gegen 1

  • Hauptteil
  • Schlussteil
  • 20 min
  • Mehr

2 vs 1 im Viereck

Spielverlagerung in Spielform

Ähnliche Übungen - Trainingsteil: Aufwärmen

Ähnliche Übungen - Dauer: 10 min

Ähnliche Übungen - Ersteller: Klaus Müller



Laden...