Flügelspiel mit Torabschluß

  • Organisation

    wie in Grafik beschrieben 3 Flügelspielvarianten jewils 15 Minuten
  • Durchführung

    Schulung des Flüglspiels als Voraussetzung zum Torabschluß ohne Gegnerdruck Variante 1 (Steilpass) Spieler A passt nach aussen zu Spieler B der sofort für A steil weiterleitet Spieler A erläuft das Zuspiel und flankt von der Grundlinie auf Spieler B der die Flange möglichst direkt verwertet. Variante 2 (Hinterlaufen) Spieler A passt nach aussen zu Spieler B der den Ball nach innen führt und dann den hinterlaufenden Spieler A wiederum nach aussen anspielt. Spieler A flankt von der Grundlinie zum Spieler B der die Flanke möglichst direkt verwandelt. Variante 3 (Spitze wechseln) Spieler A passt nach aussen zu Spieler B der sofort steil auf den zum Flügel wechselnden Spieler C weiterleitet. Spieler C führt den Ball bis zur Grundlinie und flanktauf die mitgelaufenen Spieler, wobei Spieler A die lange und Spieler B die kurze Ecke anläuft.
  • Hinweis

    Variante 3 Spieler B wechselt nach Pos C Spieler C wechselt nach Pos A SpielerA wechselt nach Pos B

Trainingsaufbau

Hauptteil

Dauer

45 min

Altersstufe

U13, U14 - U19

Technik

Kurze Pässe, Lange Pässe, Ballannahme und –mitnahme, Ballkontrolle, Balltechniken

Taktik

Flügelspiel/Flanken, Einfacher Spielzug

Kondition

Aktionsschnelligkeit mit Ball, Schnelligkeitsausdauer

Trainingsorganisation

Trainingsform

Gruppentraining

Spielstärke

Fortgeschritten

Intention

Gruppentraining, Offensivverhalten

Raumverhalten

Halber Platz

Trainingsort

Hartplatz, Kunstrasen, Rasenplatz

Autor: Armin Jochum

Weitere Übungen

One Touch Passpiel + Torschuss

  • Mehr
  • Aufwärmen
  • Hauptteil
  • 20 min

Reaktionsschnelligkeit Ballmitnahme

  • Mehr
  • Aufwärmen
  • 15 min

Passfolge mit Positionswechsel

  • Mehr
  • Aufwärmen
  • 15 min

Ähnliche Übungen - Trainingsteil: Hauptteil

Ähnliche Übungen - Dauer: 45 min

Ähnliche Übungen - Ersteller: Armin Jochum



Laden...