Flügelspiel, Passtiming

  • Organisation

    Aufbau wie Skizze
  • Durchführung

    A dribbelt im Slalom durch die Hütchen (hohes Temp/beidfüssig), flankt dann den Ball zu B, in dem Moment (Timing) hüpft C mit geschlossenen Beinen rückwärts über die beiden knöchelhohen Hürden und startet dann über die Hürden im Sprint den Ball von B entgegen, B fordert den Doppelpass von C und spielt den Ball nach Erhalt direkt mit Gefühl durch das Hütchentor, C läuft lang - A kurz ein (außen rum), B läuft um das Hütchtor rum (damit eine gute Haltung erwzungen wird) und flankt den Ball direkt auf den kurzen (flach und scharf) oder langen Pfosten (lang und mit Gefühl)
  • Hinweis

    Übung lebt vom Timining und Tempo, über beide Seiten
  • Feldgröße

    ganze Halbfeld
  • Hütchenabstände

    beim Slalom max 1m (aber fürs zügiges Dribbling), die Hürden auf Schrittlänge anpassen

Trainingsaufbau

Hauptteil

Dauer

30 min

Altersstufe

U15 - U19

Technik

Kopfballtraining, Direktpassspiel, Doppelpass, Torschusstraining, Dribbling

Taktik

Flügelspiel/Flanken, Angriffs-/ Abseitsvariante

Koordination

Entscheidungsschnelligkeit

Kondition

Aktionsschnelligkeit mit Ball, Schnelligkeit

Trainingsorganisation

Spieleranzahl

> 10 Spieler

Trainingsform

Mannschaftstraining

Spielstärke

Fortgeschritten, Anfänger

Beteiligte Spieler

Torwart, Ganze Mannschaft

Torhüter

2 Torhüter

Intention

Offensivverhalten

Raumverhalten

Halber Platz

Trainingsort

Hartplatz, Kunstrasen, Rasenplatz

Autor: Gorden Genich

Weitere Übungen

Torschussspiel mit Flugball

  • Hauptteil
  • Schlussteil
  • 20 min
  • Mehr

skippings - Dribbling - Torschuss

  • Aufwärmen
  • 25 min
  • Mehr

Spielform 2 gegen 2 auf zwei Tore

Ähnliche Übungen - Trainingsteil: Hauptteil

Ähnliche Übungen - Dauer: 30 min

Ähnliche Übungen - Ersteller: Gorden Genich



Laden...