Flugball-Torschuss

  • Organisation

    Vor dem Strafraum zwei Hütchentore (Breite: 5 Meter) A und B in einem Abstand von ca. 30 Metern aufbauen. Zentral vor dem Tor die Schussposition C markieren. Zwei Spieler zu C und die restlichen Spieler teilen sich hinter den beiden Hütchentoren auf. Spieler A haben je einen Ball.
  • Durchführung

    Spieler A spielt einen Flugball zu Spieler B, B lässt den Flugball direkt zentral zu C klatschen und C versucht vor dem Strafraum zum Torabschluss zu kommen. Nach ihren Aktionen wechseln die Spieler eine Position weiter.
  • Hinweis

    Wettbewerb: Für einen gelungenen Flugball und für einen erfolgreichen Tor­abschluss gibt es je einen Punkt. Welcher Spieler hat am Ende die meisten Punkte? Variation: Torschüsse nur direkt oder maximal nach dem zweiten Ballkontakt. Tipp: Der Sieger kommt auf ein „menschliches Fließband“. Dazu legen sich alle Spieler auf den Boden eng nebeneinander (Köpfe neben den Beinen des Nebenmanns). Der Sieger wird nun über die Hände aller Spieler vom Anfang bis zum Ende übergeben.
  • Feldgröße

    siehe Skizze
  • Hütchenabstände

    siehe Skizze

Trainingsaufbau

Hauptteil

Dauer

20 min

Altersstufe

U12 - U23+

Trainingsorganisation

Spieleranzahl

4 Spieler, 5 Spieler, 6 - 9 Spieler

Trainingsform

Gruppentraining

Spielstärke

Profi, Fortgeschritten, Anfänger, Beliebig

Autor: Marco Knigge

Weitere Übungen

Ähnliche Übungen - Trainingsteil: Hauptteil

Ähnliche Übungen - Dauer: 20 min

Ähnliche Übungen - Ersteller: Marco Knigge



Laden...