Freistoßtraining

  • Organisation

    • Errichte ein zweites Tor gegenüber dem regulären großen Feldtor auf Höhe des Teilkreises im Strafraum.
    • Platziere vor beiden Toren jeweils 5 Kappen um den Strafraum herum, und lege Bälle auf die Kappen.
    • Teile die Spieler in zwei Teams mit Torspielern auf, und bestimme pro Team einen Freistoßschützen.
  • Durchführung

    • Die beiden Teams spielen gegeneinander.
    • Die Freistoßschützen schießen abwechselnd von ihren Stationen aus Bälle auf das gegnerische Tor.
    • Die andere Mannschaft versucht mit einer Mauer und dem Torspieler, einen Treffer zu verhindern.
    • Nachdem ein Spieler alle 5 Stationen abgeschlossen hat, werden die Tore gezählt.
    • Falls ein Verliererteam feststeht, erhält es eine Strafaufgabe (z.B. 10 Liegestütze).
    • Anschließend wird der Schütze gewechselt.
  • Hinweis

    • Die Mauer sollte vom Torhüter so gestellt werden, dass der äußerste Spieler den Weg zwischen Ball und ballnahem Pfosten versperrt.
    • Die Spieler in der Mauer sollten so eng wie möglich beieinander stehen, um zu verhindern, dass der Ball durch eine Lücke kommt.
    • Wenn der Torspieler einen Ball direkt fängt, kann er mittels Abwurf versuchen, ein Kontertor beim Gegner zu erzielen.

    Autor: Eddie Plickat

Trainingsaufbau

Hauptteil

Dauer

25 min

Altersstufe

U16 - Herren / Damen

Technik

Torschusstraining

Standardsituation

Freistoß, Freistoßstaffelung defensiv

Trainingsorganisation

# Spieler

8 Spieler - 22+ Spieler

# Torhüter

2 Torhüter

Übungsniveau

Leicht

Raumverhalten

Strafraum

Trainingsort

Feld

Autor: Eddie Plickat

Weitere Übungen

Hallentraining: Kaiserturnier

  • Hauptteil
  • Schlussteil
  • 30 min
  • Mehr

Passform: vom Zentrum über den Flügel zum Torabschluss

Hallentraining für Bambini: Mattenrundlauf

  • Aufwärmen
  • 15 min
  • Mehr

Ähnliche Übungen - Trainingsteil: Hauptteil

Ähnliche Übungen - Dauer: 25 min

Ähnliche Übungen - Ersteller: Eddie Plickat



Laden...