Gebraucht werden:
• 4 Stangen
• 4 Hütchen
• 2 Tore
• Leibchen in 3 Farben (2x5 und 1x1 in je einer Farbe)
• 10-12 Fussbälle
2 Teams mit jeweils 5 Spielern einteilen, hinzu kommen 2 Torhüter sowie 1 neutraler Spieler. Ein Feld in der Breite eines Großfeldes und in der Länge eines doppelten Strafraums aufbauen. 2 Außenzonen und 1 Mittelzone markieren. Die mittlere Zone ist ca. 35m breit.
Die beiden Mannschaften spielen innerhalb des markierten Feldes gegeneinander. Der neutrale Spieler agiert immer bei der Mannschaft in Ballbesitz. Wenn der Ball in der rechten/linken Außenzone ist, darf kein Spieler des verteidigenden Teams in der gegenüberliegenden Außenzone sein.
Variation:
Fällt ein Treffer über die rechte/linke Seite und ist ein verteidigender Spieler zum Zeitpunkt des Tores in der ballfernen Außenzone, zählt das Tor doppelt.
Verteidigendes Team:
• Gemeinsam und kompakt in Ballnähe verschieben
• Spieler auf der ballnahen Seite schiebt raus und die Mitspieler in der Kette sichern
• Ballferner Verteidiger schiebt ebenfalls ein und sichert Innenverteidiger ab
• Kommunikation in der Verteidigungsarbeit fördern
• Aktiv den Ball erobern (ballführende Gegenspieler abschneiden, Gegner in Unterzahlsituationen lenken)
Länge: ca. 33-35 Meter
Breite: ca. 90 Meter (mittlere Zone ca. 35 Meter)
Autor: e2c Training