• 4 Stangen
• 4 Hütchen
• 4 Mini-Tore
• Leibchen (3x3 in je einer Farbe)
• 4-8 Fussbälle
Ein Spielfeld mit 20x16m aufbauen und eine Mittelzone mit einer Breite von 8m markieren. Die Mini-Tore entsprechend der Abbildung aufstellen und 3 Teams mit jeweils 3 Spielern einteilen.
Die beiden ersten Teams positionieren sich im oberen und unteren Ende des Feldes. Die Spieler dieser beiden Teams dürfen die Mittelzone nicht betreten. In der Mittelzone agieren die Spieler des 3. Teams. Die Spieler des 3. Teams dürfen die Mittelzone nicht verlassen. Zu Beginn der Übung hat ein Spieler des 1. oder 2. Teams den Ball. Diese beiden Teams versuchen den Ball immer wieder flach durch die Mittelzone zu passen. Nach spätestens 10 Sekunden muss der Pass durch die Mittelzone gespielt werden. Die Spieler des 3. Teams versuchen den Ball abzufangen. Gelingt dies, versuchen die Spieler des 3. Teams ein Treffer auf den Mini-Tor zu erzielen oder 4 Pässen in Folge zu spielen. Mit der Balleroberung des 3. Teams darf das Team die Mittelzone betreten, welches den Fehlpass gespielt hat. Gelingt dem 3. Team ein Treffer auf einem Mini-Tor oder das Spielen der 4 Pässe, tauschen das 3. Team und das Team, welches den Fehlpass gespielt hat, die Aufgaben. Spielt ein SPieler des 1. oder 2. Teams den Ball ins Aus, tauscht diese Team ebenfalls die Aufgabe mit dem 3. Team.
Variation:
• Der Ball muss nicht nach 10 Sekunden durch die Mittelzone gespielt werden. Jedoch das 3. Team das ballbesitzende Team attackieren, wenn der Ball länger als 10 Sekunden gehalten wird.
Spieler des 1. und 2. Team:
• nach einem Ballverlust sofort Druck auf das 3. Team ausüben und dabei die Passwegen auf die Mini-Tore verstellen.
Spieler des 3. Teams:
• kompakt in Richtung Ball verschieben
• immer in einer Tiefenstaffelung agieren (der ballnahe Spieler rückt raus und die beiden Mitspieler sichern in einer Tiefenstaffelung)
• nach einem Querpass sofort wieder in die "Kette" einordnen
• Kommunikation fordern
• nach einer Balleroberung sofort den Pass in ein Mini-Tor suchen oder zügig die 4 Pässe spielen.
Autor: e2c Training