Grundlagen (Dribbling, An-/Mitnahme, Pass)

  • Organisation

    2x 2 Hütchentore in 10m Abstand aufstellen, je ein Starthütchen 2-3m hinter den beiden Grundlinien platzieren

  • Durchführung

    Spieler A dribbelt mit dem Ball nach rechts, passt durch beide Hütchentore zu Spieler B, der vom gegenüberliegenden Starthütchen mitgelaufen ist. Spieler A 'läuft' nach seinem Pass zum gegenüberliegenden Starthütchen und stellt sich wieder an (verschiedene Bewegungsarten vorgeben).

    Spieler B nimmt den Pass an und in Richtung der anderen Hütchentore mit, dribbelt bis zum Hütchentor und passt wieder durch beide Tore.

    Varianten:

    • gegen/mit Uhrzeigersinn
  • Hinweis

    Vorgabe Fuß für die An-/Mitnahme je nach Laufrichtung

  • Feldgröße

    siehe oben

  • Hütchenabstände

    jeweils 10m zwisdchen den Hütchetoren

Trainingsaufbau

Hauptteil, Aufwärmen

Dauer

10 min

Technik

Innenseitpass, Kurze Pässe, Passspiel im Viereck, Ballannahme und –mitnahme, Ballkontrolle, Dribbling, Lauftechniken mit/ohne Ball

Koordination

Beweglichkeit

Allgemeine Trainingsziele

Beispiele

Trainingsbeispiele / Trainingseinheiten

Trainingsorganisation

Spieleranzahl

1 - 5 Spieler, 6 - 9 Spieler, > 10 Spieler

Trainingsform

Einzeltraining, Gruppentraining

Spielstärke

Fortgeschritten, Anfänger, Beliebig

Trainingsort

Halle, Hartplatz, Kunstrasen, Rasenplatz

Autor: Werner Schulz



Laden...