Spieler 1 startet mit Ball (2 Kontakte), flacher Pass mit linker Innenseite, Bewegung in zurückkommender Laufrichtung des Balles, Kontrolle mit linker Innenseite oder Sohle, spielen des nächsten Pass auf linken Kasten mit rechts, usw.
Abschluss auf das Tor erst mit Innenseite flach auf Kasten, dann den zurückkommenden Ball mit Vollspann über den Kasten.
Danach im Dribbling über außen zurück zur Ausgangsposition.
Hinweis
Ball An-und Mitnahme mit max. 3 Kontakten
Unbedingt darauf achten und beidfüßig durchsetzen, auf rechts mit links und links mit rechts spielen.
Bei Sicherheit der Ballführung, die Kästen weiter zur Außenlinie stellen und die Winkel verändern, um die Laufwege zum Ball im Austrittswinkel zu verlängern.
Dadurch lernen die Spieler besser, nach dem Abspiel erneut anspielbar zu sein.
: <p>7 Hütchen oder Stangen</p>
<p>2 Bälle</p>
<p>min. 5 Spieler (A und C mit Ball)</p>
<p>Aufbau siehe Grafik</p>
: <ol>
<li>Rot (A) spielt auf Grau (B).</li>
<li>Grau (B) lässt klatschen und umläuft das rechte Hütchen.</li>
<li>Gelb (C) spielt auf Grau (B) zum Zeitpunkt des Umlaufens.</li>
<li>Gelb (C) läuft zum linken Hütchen.</li>
<li>Rot (A) passt in die Tiefe zu Gelb (C).</li>
<li>Gelb (C) läs...
: <p>- 2 Mannschaften mit je vier Spielern einteilen (Rot / Blau)<br />- 4 Leibchen<br />- 4 Kegel<br />- mehrere Bälle <br />- 2 Großfeld- oder Jugendtore</p>
: <p>Spiel 4 gegen 4 (Angreifer und Verteidiger sind fest zugeordnet). <br /><br />Spieleröffnung kann von den Positionen A/B/C geschehen. Die Spieler der angreifenden Mannschaft dürfen quer passen (Anzahl der Querpässe variieren/beschränken).</p>
<p>Nach dem letzten Querpass muß der Sp...
: <ul>
<li>4 Hütchen werden aufgestellt.</li>
<li>Der Abstand zwischen den Hütchen beträgt jeweils 10 m.</li>
</ul>
: <p><strong>Übungsablauf</strong>:</p>
<ol>
<li>Spieler A passt den Ball zu B, der den Ball zurück zu A spielt.</li>
<li>A passt dann den Ball zu C, der den Ball zu B zurückpasst.</li>
<li>B passt den Ball zu D.</li>
<li>D passt den Ball zu A.</li>
</ol>
<p><strong>Positionswechsel</st...
: Ballkontrolle, Ballannahme und –mitnahme | Passtraining (Lange Pässe, Kurze Pässe, Doppelpass, Passspiel) Kondition (Beliebig), Grundlagenausdauer I (GAT I, Aktionsschnelligkeit mit Ball Handlungsschnelligkeit Aufwärmen U23+, U14 - U19 | U14 - U19 (U14, U19, U15, U16, U18, U17) 10 min Mannschaftstraining, Gruppentraining Ganze Mannschaft Mannschaftsteil Fortgeschritten Begrenztes Spielfeld, Halber Platz Kunstrasen, Rasenplatz 1 - 5 Spieler (4 Spieler, 5 Spieler) | 6 - 9 Spieler (8 Spieler, 9 Spieler, 7 Spieler, 6 Spieler) | > 10 Spieler (10 Spieler, 12 Spieler, 13 Spieler und mehr, 11 Spieler)