Hallentraining: Fangspiel als Aktivierung und Reaktionstest

  • Organisation

    • jeder Spieler sucht sich einen Partner
    • pro Paar wird ein Ball benötigt
    • die einzelnen Paare verteilen sich auf dem gesamten Hallenspielfeld und stehen sich gegenüber (Abstand kann variieren)
  • Durchführung

    • die Spieler werfen sich den Ball zunächst als "Druckwurf" oder als "Einwurf" hin und her 
    • auf ein Signal des Trainers, muss der Spieler, der den Ball in der Hand hält weglaufen und über seine Ziellinie sprinten (bspw. Auslinie vor der Hallenwand)
    • der Fänger (ohne Ball) hat das Ziel, den Spieler mit Ball abzuschlagen
    • wird der Spieler mit Ball nicht gefangen, erhält er einen Punkt
    • anschießend Aufgabenwechsel
    • als Teamwettbewerb durchführen: welches Paar oder welches Team sammelt die meisten Punkte?
    • Spielzeit: ca. 10 min

    Variationen:

    • die Spieler passen den Ball (direkt oder mit 2 Kontakten)
    • die Spieler hocken sich hin und werfen den Ball 
    • die Spieler sitzen im Schneidersitz und werfen den Ball
    • die Spieler liegen auf dem Bauch und rollen den Ball
    • usw.
  • Hinweis

    • bei der Varianz der Übung sind keine Grenzen gesetzt
    • die Spieler sollen schnell reagieren und mit höchstem Tempo laufen
    • die Spieler immer wieder anfeuern und motivieren 
    • der Spaßfaktor steht im Mittelpunkt

    Übungsidee von: Max Schönijahn

  • Feldgröße

    • ganzes Hallenspielfeld
    • alternativ: halbes Hallenspielfeld mit engerem Abstand der Paare zueinander
  • Hütchenabstände

    -

Trainingsaufbau

Aufwärmen

Dauer

10 min

Altersstufe

U06 - U09

Technik

Technik

Koordination

Antizipationsschnelligkeit, Beweglichkeit, Handlungsschnelligkeit

Kondition

Aktionsschnelligkeit mit Ball, Bewegungsschnelligkeit ohne Ball, Schnelligkeit

Trainingsorganisation

# Spieler

6 Spieler, 8 Spieler, 10 Spieler, 12 Spieler, 14 Spieler, 16 Spieler

Trainingsform

Partnerübung

Positionstraining

Abwehrtraining, Mittelfeldtraining, Stürmertraining, Torwarttraining

Übungsniveau

Leicht

Raumverhalten

Ganzer Platz, Halber Platz

Trainingsort

Halle

Autor: Max easy2coach Training

Weitere Übungen

Hallentraining: Kaiserturnier

  • Hauptteil
  • Schlussteil
  • 30 min
  • Mehr

Passform: vom Zentrum über den Flügel zum Torabschluss

Hallentraining für Bambini: Mattenrundlauf

  • Aufwärmen
  • 15 min
  • Mehr

Ähnliche Übungen - Trainingsteil: Aufwärmen

Ähnliche Übungen - Dauer: 10 min

Ähnliche Übungen - Ersteller: Max easy2coach Training



Laden...