Hallentraining: Torschussrundlauf

  • Organisation

    • das ganze Hallenspielfeld nutzen
    • ingesamt werden 8 Hütchen, 2 Kegel, 2 Langbänke sowie mehrere Bälle benötigt
    • zwei Langbänke gem. Abb. liegend vor den Strafräumen errichten 
    • mit zwei Kegeln die Startpositionen errichten
    • mit je 4 Hütchen pro Seite einen Dribblingparcours errichten
    • die Spieler den Startpositionen zuweisen, dabei hat jeder Spieler einen Ball
    • die Torhüter besetzen die Tore
  • Durchführung

    • die jeweils ersten Spieler an beiden Startpositionen dribbeln auf Kommando mit Ball in den Slalomparcours
    • am Ende angekommen, passen sie auf die liegende Langbank 
    • anschließend nehmen sie den Ball an und mit und schließen auf das Hallentor mit Torhüter ab
    • nach dem Torabschluss holt der Spieler seinen Ball und stellt sich an der nächsten Position an
    • als Teamwettbewerb spielen: welches Team erzielt im Rundlauf die meisten Tore?
    • als Einzelwettbewerb spielen: welcher Spieler erzielt im Rundlauf die meisten Tore?

    Variationen:

    • die Bänke auf die andere Seite stellen, damit der Ablauf über beide Seiten gespielt werden kann
    • im Slalomparcours verschiedene Dribblingaufgaben vorgeben (den Ball mit der Sohle ziehen etc.)
  • Hinweis

    • auf enge Ballführung und Beidfüßigkeit achten
    • auf Präzision im Passspiel sowie bei den Torabschlüssen achten

    Übungsidee von: Max Schönijahn

  • Feldgröße

    • ganzes Hallenspielfeld
  • Hütchenabstände

    • im Slalomparcours ca. 1,5-2 m (je nach gewüschtem Schwierigkeitsgrad)

Trainingsaufbau

Hauptteil

Dauer

20 min

Altersstufe

U07 - U15

Technik

Ballannahme / Ballmitnahme, Ballkontrolle, Dribbling, Passtraining, Doppelpass, Kurze Pässe, Torschusstraining, Außenspann, Innenseite, Vollspann, Torwarttechniken, 1 gegen 1 Verhalten, Fangen / Fausten / Ablenken

Koordination

Koordination

Kondition

Aktionsschnelligkeit mit Ball, Bewegungsschnelligkeit ohne Ball

Trainingsorganisation

# Spieler

6 Spieler - 14 Spieler

# Torhüter

2 Torhüter

Trainingsform

Einzeltraining, Gruppentraining

Positionstraining

Abwehrtraining, Mittelfeldtraining, Stürmertraining, Torwarttraining

Übungsniveau

Leicht

Raumverhalten

Ganzer Platz

Trainingsort

Halle

Autor: Max easy2coach Training

Weitere Übungen

Hallentraining: Kaiserturnier

  • Hauptteil
  • Schlussteil
  • 30 min
  • Mehr

Passform: vom Zentrum über den Flügel zum Torabschluss

Hallentraining für Bambini: Mattenrundlauf

  • Aufwärmen
  • 15 min
  • Mehr

Ähnliche Übungen - Trainingsteil: Hauptteil

Ähnliche Übungen - Dauer: 20 min

Ähnliche Übungen - Ersteller: Max easy2coach Training



Laden...