HAUPTTEIL 2: Abdrängen ins Quadrat

  • Organisation

    Den Grundaufbau und die Mannschaften beibehalten Zusätzlich zwischen den zentralen Hütchen und den Außenlinien 2 weitere Felder markieren
  • Durchführung

    Ablauf Den Grundablauf von zuvor beibehalten. Muss ein Ballbesitzer jetzt unter Gegnerdruck die Pyramide zu einer Seite verlassen, so verändert sich das Spielfeld: 6 gegen 6 im jeweiligen Quadrat auf die beiden Grundlinien. Variationen Einen Wettbewerb durchführen: Welches Verteidiger-Team gewinnt von 10 Angriffen die meisten Bälle? Jedes Dribbling der Angreifer über die Grundlinie ergibt 5, jedes der Verteidiger 3 Punkte. Gelingt es den Verteidigern, den Ball zu erobern, so erhalten sie jeweils 1 Zusatzpunkt. Tipps und Korrekturen Auf ein schnelles Umschalten bei Ballgewinn achten. Die beiden äußeren Abwehrspieler sollen schnellstmöglich vorrücken! Die Verteidiger müssen die Ballbesitzer so unter Druck setzen, dass sie keine Chance für einen erfolgreichen Angriff haben! Hierzu die Ballbesitzer schnell, aber nicht überhastet anlaufen.

Trainingsaufbau

Hauptteil

Dauer

20 min

Altersstufe

U23+

Trainingsorganisation

Spieleranzahl

> 10 Spieler

Trainingsform

Gruppentraining

Spielstärke

Beliebig

Autor: Matthias Jobmann



Laden...