Ziel: Ausspielen eines Gegners durch Positionswechsel und Pass
Angreifer (A) wird von Gegner (C) gestellt, dribbelt langsamer in Richtung Tor (!) und zieht Gegner (C) dadurch weiterhin auf sich und öffnet den Raum zur Seite hin.
Angreifer (B) sprintet eng hinter (A) herum.
Sobald (B) an (A) vorbeigelaufen ist (B ist wieder im Blickfeld von (A) oder auf Zuruf von (B)) passt (A) in den Lauf von (B). Hierbei ist das Timing entscheidend.
Angreifer (B) beendet mit einer Anschlußaktion die Übung.
Variante: Alleingang von (A), wenn Gegner (C) und (D) bei der Übergabe der Angreifer eine Lücke zum Tor lassen.
Zuerst mit teilaktiven und dann mit aktiven Gegenspielern üben
Trainingsaufbau
Hauptteil, Aufwärmen
Dauer
20 min
Altersstufe
U13, U14 - U19
Technik
Passtraining, Ballannahme und –mitnahme, Ballkontrolle, Balltechniken
Taktik
Abwehr-/ Angriffsverhalten, Hinterlaufen
Allgemeine Trainingsziele
Beispiele
Spielformen
Trainingsorganisation
Spieleranzahl
4 Spieler, 5 Spieler, 6 Spieler
Trainingsform
Gruppentraining
Spielstärke
Profi, Fortgeschritten
Beteiligte Spieler
Ganze Mannschaft
Intention
Gruppentraining, Offensivverhalten
Raumverhalten
Begrenztes Spielfeld, Doppelter Strafraum, Frei im Raum, Halber Platz, Strafraum
: <p>• 6 Stangen<br />• 2 Dummies<br />• Aufbau wie in der Skizze</p>
: <p>Der Ablauf der Übung ist wie in der Grafik beschrieben.</p>
<p>An den Ecken wir ein Doppelpass durchgeführt und der Spieler, der klatschen lässt, führt eine schnelle, explosive Bewegung hinter der Stange durch und läuft direkt zum nächsten Spieler. </p>
<p>In der Mitte befinden sic...
: Aufwärmen, Hauptteil U23+, U14 - U19 | U14 - U19 (U14, U19, U15, U16, U17, U18) 15 min Gruppentraining, Mannschaftstraining Fortgeschritten Passtraining (Passspiel über mehrere Stationen, Direktpassspiel, Doppelpass, Innenseitpass, Kombination, Lange Pässe, Passspiel im Dreieck, Passspiel im Viereck, Passspiel in der Raute, Passspiel in verschiedenen Formen, Passspiel) 6 - 9 Spieler (9 Spieler, 8 Spieler) | > 10 Spieler (12 Spieler, 10 Spieler, 11 Spieler, 13 Spieler und mehr)
: <p>• A dribbelt kurz an und passt zu B<br />• B lässt klatschen, dreht sich um das Hütchen und läuft in Richtung C<br />• A spielt direkt diagonal zu C, der auf B klatschen lässt<br />• B spielt auf D, der seitlich C ablegt<br />• C schießt den Ball direkt aufs Tor</p>
: <p>• 17 Hütchen in 2 verschiedenen Farben<br />• Pro Runde ein Ball</p>
: <p>Spieler A passt zu B und ruft eine Farbe (In unserem Fall Rot).</p>
<p>B nimmt den Ball mit der ersten Berührung in Richtung der roten Hütchen mit und dribbelt dann um diese Hütchen. <br /><br />B spielt einen Pass zu C und ruft ebenfalls eine Farbe auf (In unserem Fall Gelb).</p>
...