Hinterlaufen Gruppentaktik

  • Organisation

    wie in Grafik beschrieben
  • Durchführung

    Ziel: Ausspielen eines Gegners durch Positionswechsel und Pass Angreifer (A) wird von Gegner (C) gestellt, dribbelt langsamer in Richtung Tor (!) und zieht Gegner (C) dadurch weiterhin auf sich und öffnet den Raum zur Seite hin. Angreifer (B) sprintet eng hinter (A) herum. Sobald (B) an (A) vorbeigelaufen ist (B ist wieder im Blickfeld von (A) oder auf Zuruf von (B)) passt (A) in den Lauf von (B). Hierbei ist das Timing entscheidend. Angreifer (B) beendet mit einer Anschlußaktion die Übung. Variante: Alleingang von (A), wenn Gegner (C) und (D) bei der Übergabe der Angreifer eine Lücke zum Tor lassen. Zuerst mit teilaktiven und dann mit aktiven Gegenspielern üben

Trainingsaufbau

Hauptteil, Aufwärmen

Dauer

20 min

Altersstufe

U13, U14 - U19

Technik

Passtraining, Ballannahme und –mitnahme, Ballkontrolle, Balltechniken

Taktik

Abwehr-/ Angriffsverhalten, Hinterlaufen

Allgemeine Trainingsziele

Beispiele

Spielformen

Trainingsorganisation

Spieleranzahl

4 Spieler, 5 Spieler, 6 Spieler

Trainingsform

Gruppentraining

Spielstärke

Profi, Fortgeschritten

Beteiligte Spieler

Ganze Mannschaft

Intention

Gruppentraining, Offensivverhalten

Raumverhalten

Begrenztes Spielfeld, Doppelter Strafraum, Frei im Raum, Halber Platz, Strafraum

Trainingsort

Halle, Hartplatz, Kunstrasen, Rasenplatz

Autor: Armin Jochum

Weitere Übungen

Passübung Middlesbrough I

  • Mehr
  • Aufwärmen
  • Hauptteil
  • 15 min

One Touch Passpiel + Torschuss

  • Mehr
  • Aufwärmen
  • Hauptteil
  • 20 min

Reaktionsschnelligkeit Ballmitnahme

  • Mehr
  • Aufwärmen
  • 15 min

Ähnliche Übungen - Trainingsteil: Aufwärmen, Hauptteil

Ähnliche Übungen - Dauer: 20 min

Ähnliche Übungen - Ersteller: Armin Jochum



Laden...