Hürdensprünge und Sprintwettkampf

  • Organisation

    - 2 Hürdenparcours und 1 Zielstange errichten

    - 1 Verteidiger und 1 Angreifer benennen

    Variation

    - Grundaufbau beibehalten

    - Zusätzlich 1 Passhütchen aufstellen und mit Anspieler, sowie das Tor mit einem Torhüter besetzen

  • Durchführung

    - Die beiden Spieler überlaufen je einen Hürdenparcours und starten anschließend zur Zielstange

    - Welcher Spieler erreicht die Zielstange zuerst?

    - Beim Sprung über die Hürden verschiedene Bewegungsaufgaben stellen (Schlusssprung, Skibbings seitlich/vorwärts, auf einem Bein seitlich/vorwärts)

    Variation

    - Grundablauf wie zuvor, jetzt passt der Anspieler zum auf den Flügel startenden Angreifer

    - 1 gegen 1 bis zum Torabschluss

    - Gegebenfalls startet der Anspieler als Anspielstation in dne Strafraum nach (2 vs 1)

  • Hinweis

    Wie in ähnlichen Spielsituationen muss sich der Verteidiger vor dem Sprint zunächst umdrehen und agiert so gegen den Bewegungsvorsprung des Angreifers.

Trainingsaufbau

Hauptteil

Dauer

20 min

Altersstufe

U14 - U19

Trainingsorganisation

Spieleranzahl

2 Spieler

Trainingsform

Partnerübung

Spielstärke

Beliebig

Autor: Julius Sahr

Weitere Übungen

One Touch Passpiel + Torschuss

  • Mehr
  • Aufwärmen
  • Hauptteil
  • 20 min

Reaktionsschnelligkeit Ballmitnahme

  • Mehr
  • Aufwärmen
  • 15 min

Passfolge mit Positionswechsel

  • Mehr
  • Aufwärmen
  • 15 min

Ähnliche Übungen - Trainingsteil: Hauptteil

Ähnliche Übungen - Dauer: 20 min

Ähnliche Übungen - Ersteller: Julius Sahr



Laden...